Rüstungschef führt bilaterale Gespräche mit finnischem Amtskollegen in Helsinki
Bern, 25.11.2025 — Der Rüstungschef, Urs Loher, trifft sich am 25. November 2025 mit dem finnischen Rüstungsdirektor, Olli Ruutu, für bilaterale Gespräche in Helsinki, Finnland. Im Zentrum steht der Austausch zu aktuellen sicherheits- und rüstungspolitischen Themen sowie Kooperationsmöglichkeiten im Rüstungsbereich.
Am 25. November 2025 findet das bilaterale Rüstungstreffen der Schweiz mit Finnland statt. Der Rüstungschef, Urs Loher, tauscht sich dabei mit seinem finnischen Amtskollegen, Olli Ruutu, über nationale und internationale Themen im Rüstungsbereich aus.
Die Fachgespräche umfassen aktuelle rüstungspolitische Themen, wie die nationalen sicherheits- und rüstungspolitischen Entwicklungen in der Schweiz und Finnland, die europäische Rüstungszusammenarbeit und aktuelle sowie zukünftige Rüstungsbeschaffungen. Die Drohnenthematik, in welcher Finnland und die Schweiz weltweit führend sind, ist ebenfalls ein zentrales Thema. So präsentiert die finnische Delegation ihre aktuelle Drohnenstrategie, während die Schweiz auf ihre Taskforce Drohnen eingeht.
In Rahmen des Treffens besprechen die Rüstungsdirektoren auch allfällige industrielle Kooperationsmöglichkeiten, insbesondere zwischen der finnischen Firma Patria und der RUAG MRO. Patria ist ein internationaler Verteidigungs- und Technologiekonzern, der mehrheitlich dem finnischen Staat sowie Kongsberg Defence & Aerospace aus Norwegen gehört. Patria- und RUAG MRO-Vertreter nehmen an den relevanten Agendapunkten im Rahmen des bilateralen Treffens der Rüstungsdirektoren ebenfalls teil. Zum Abschluss des Besuchs in Finnland findet zudem ein kurzer Besuch bei Patria an ihrem Standort in Helsinki statt.