Medienmitteilungen 2009

Vereinbarung in Sachen Google Street

Bern, 17.12.2009 - Am Mittwoch hat Google mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öf-fentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Hanspeter Thür vor dem Hintergrund der Klage des EDÖB gegen Google Street View eine Vereinbarung getroffen.

Street View: EDÖB zieht Google vor Bundesverwaltungsgericht

Bern, 13.11.2009 - Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür forderte in seiner Empfehlung vom 11. September 2009 von Google verschiedene Massnahmen zum besseren Schutz der Privatsphäre im Online-Dienst Street View. Google hat die Umsetzung dieser Massnahmen mehrheitlich abgelehnt. Deshalb klagt der EDÖB jetzt vor Bundesverwaltungsgericht.

Einladung zur Medienkonferenz

Bern, 12.11.2009 - Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür äussert sich zur Auseinandersetzung um den Online Dienst Google Street View.

Empfehlung in Sachen Google Street View

Bern, 14.09.2009 - Nach eingehender Prüfung des Internet-Tools Street View kommt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür zum Schluss, dass dem Schutz der Privatsphäre trotz zusätzlicher Massnahmen von Seiten des Anbieters Google, Inc. nicht in allen Fällen Genüge getan wird. Aus diesem Grund richtet er mehrere Empfehlungen an Google, Inc. Die Firma hat 30 Tage Zeit, Stellung zu nehmen.

EDÖB prüft Verbesserungen an Google Street View

Bern, 02.09.2009 - Vertreter von Google Inc. haben heute in einer Sitzung mit dem EDÖB Vorschläge für eine Verbesserung von Google Street View unterbreitet.

Google verspricht die rasche Abklärung von Verbesserungen

Bern, 25.08.2009 - Der EDÖB hat sich gestern und heute mit Vertretern von Google Inc. getroffen, um die anstehenden Probleme im Zusammenhang mit Google Street View zu besprechen.

Google Street View soll vom Netz

Bern, 21.08.2009 - Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür fordert Google Inc. auf, den Online-Dienst Google Street View für die Schweiz unverzüglich vom Netz zu nehmen.

16. Tätigkeitsbericht

Bern, 29.06.2009 - Im vergangenen Jahr beschäftigte sich der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) unter anderem mit dem Abschluss des Safe-Harbor-Abkommens mit den USA, datenschutzkonformen und netzwerkbasierten Videoüberwachungssystemen, Aufsichts- und Informationstätigkeiten im Rahmen der Umsetzung des Schengen-Abkommens; er verfasste Erläuterungen zu Pay as you drive und Black Boxen bei Motorfahrzeugversicherungen und eine Empfehlung in Sachen Mietercheck und nahm Stellung zur Revision des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts.
https://www.edoeb.admin.ch/content/edoeb/de/home/aktuell/medien/medienmitteilungen--archiv/medienmitteilungen-2009.html