Veranstaltungen 2019

Weiterbildung Datenschutzrecht

29.11.2019
Datenschutzrecht: eine Einführung
Astrid Epiney, Prof. Dr. iur., LL.M., Institut für Europarecht der Universität Freiburg, Rektorin der Universität Freiburg
Nula Frei, Dr. iur., Oberassistentin, Institut für Europarecht der Universität Freiburg

05.04.2019
Datenschutz und (Markt-) Forschung
Nula Frei, Dr. iur. Oberassistentin, Institut für Europarecht der Universität Freiburg
Dominika Blonski, Dr. iur., Juristin, Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich

 
17.Mai 2019
12. Schweizerischer Datenschutzrechtstag:
Datenschutzgrundverordnung (DGVO) - Tragweite und erste Erfahrungen

Anmeldung jederzeit möglich: euroinstitut@unifr.ch
Link zur Website für weitere Informationen und Online-Anmeldung

 

Internationaler Datenschutztag: 28. Januar 2019

Veranstaltung zum Thema: Datenschutz - quo vadis?

Organisiert durch den EDÖB, ThinkServices (Denkfabrik für Innovation), Zentrum für Informatik der Universität Genf, Institut IDHEAP der Universität Lausanne und CLUSIS

Mit Vorträgen zum Thema:

  • Informationelle Selbstbestimmung und digitale Persönlichkeit (Alexis Roussel, Bity)
  • Datenschutz und Ethik (Johan Rochel, ethix)
  • EU-DSGVO - erste Bilanz und künftige Herausforderungen für die Schweiz und die EU (Jean-Philippe Walter, Stv. EDÖB)
  • Übergang zur DSGVO - Erfahrungen des Kantons Genf (Gianfranco Moi, DGDERI)

anschl. Round-Table-Diskussion

Weitere Informationen und Anmeldung

Webmaster
Letzte Änderung 07.10.2019

Zum Seitenanfang

https://www.edoeb.admin.ch/content/edoeb/de/home/aktuell/veranstaltungen/veranstaltungen-2019.html