Arbeit & Wirtschaft

 

Arbeit & Wirtschaft

 

 

Schatten von einer Person mit Bohrer in der Hand

Outsourcing (Auftragsdatenbearbeitung)

Auch wenn Sie die Bearbeitung von Personendaten einem Auftragsbearbeiter übertragen, bleiben Sie für den Datenschutz verantwortlich.

Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland

Die Übermittlung von Personendaten ins Ausland unterliegt besonderen Regeln. Was beachtet werden muss, bevor Daten in andere Länder transferiert werden.

Datenschutzerklärungen im Internet

Wer braucht eine Datenschutzerklärung und was sollte diese enthalten?

Datenbearbeitung durch den Arbeitgeber

Welche Daten dürfen Arbeitgeber bearbeiten? Wie müssen sie vorgehen?

Technische Mittel zur Überwachung am Arbeitsplatz

Unternehmen, die technische Mittel zur Überwachung ihrer Angestellten einsetzen, müssen die arbeits- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.

Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Videoüberwachungsanlagen können das Wohlbefinden, die psychische Gesundheit und die Produktivität der Angestellten beeinträchtigen. Sie sollen deshalb nur eingesetzt werden, wenn weniger einschneidende Massnahmen den erwünschten Zweck nicht erfüllen.

Telefonüberwachung am Arbeitsplatz

Telefonüberwachung am Arbeitsplatz wirft viele Fragen auf. Die Frage, zu welchem Zweck sie zulässig ist, steht dabei im Zentrum.

Aufzeichnung von Gesprächen

Wer unzulässig ein Gespräch aufzeichnet, kann neben dem Datenschutzgesetz (DSG) auch gegen das Strafgesetzbuch (StGB) verstossen.

Zugriff auf E-Mails von Mitarbeitenden

Der Zugriff eines Arbeitgebers auf E-Mails seiner Angestellten wirft für beide Seiten viele Fragen auf. Es ist nicht immer einfach, zwischen den berechtigten Interessen des Arbeitgebers und der Achtung der Privatsphäre der Angestellten abzuwägen.

Werbung & Marketing

Post, E-Mail, Telefon: Je nach Art der Kontaktaufnahme gelten unterschiedliche Regeln für eine datenschutzkonforme Werbung.

Kredit & Inkasso

Wirtschaftsauskunfteien, Inkassobüros und andere Stellen bearbeiten Daten zu Ihrem Zahlungsverhalten und geben sie weiter. Wann ist dies erlaubt?

FAQ Datenschutz

Antworten auf häufige Fragen zu Datenschutz und Privatsphäre.

Das neue Datenschutzgesetz

Hier erfahren Sie alles zum neuen DSG, das am 01.09.2023 inkraft tritt.

Datenschutzberaterin und -berater

Das Datenschutzgesetz ermöglicht den Unternehmen die Selbstregulierung.

Webmaster
Letzte Änderung 10.05.2023

Zum Seitenanfang