Weitere Beiträge finden Sie in der französischsprachigen Version dieser Seite.
Interviews 2017
"Der Bürger hat Anspruch auf volle Transparenz" (PDF, 213 kB, 30.03.2017)Interview mit Adrian Lobsiger in der Zeitschrift Plädoyer 02/2017
Datenschutztag 2017: Medienberichte zur Videoüberwachung
Datenschutz allgemein
Das betrifft die Selbstbestimmung (PDF, 366 kB, 10.08.2016)Interview mit Adrian Lobsiger (erschienen im Blick vom 22. Juli 2016)
Datenschützer Adrian Lobsiger pocht auf Selbstverantwortung (PDF, 91 kB, 30.06.2016)Interview mit Adrian Lobsiger zu den datenschutzrechtlichen Herausforderungen in Zeiten von Big Data und dem Internet der Dinge (erschienen in Zoom, 2/16)
"Privat wird zunehmend öffentlich" (PDF, 573 kB, 01.10.2014)Interview mit Hanspeter Thür (erschienen in Denaris 4/2014)
«Modernisierung des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (Übereinkommen 108)» (PDF, 159 kB, 24.01.2014)Referat von Jean-Philippe Walter zum Datenschutztag 2014, Wien 24. Januar 2014
Internet und Computer
«Freie Gedanken werden zur Illusion» (PDF, 162 kB, 04.12.2015)Interview mit Hanspeter Thür (erschienen im Bieler Tagblatt vom 21. November 2015)
Die Privatsphäre im Zeitalter von Big Data (PDF, 102 kB, 22.05.2015)Artikel von Hanspeter Thür (erschienen im Jusletter IT vom 21. Mai 2015)
Datenschutz im Internet (PDF, 671 kB, 25.07.2014)Artikel von Hanspeter Thür (erschienen im Tages-Anzeiger, Media Planet, 18.06.2014)
«Vielen Nutzern ist es nicht mehr egal, was mit ihren Daten geschieht» (PDF, 186 kB, 04.06.2014)Interview mit Hanspeter Thür (erschienen in «Die Volkswirtschaft» 05-2014)
Urheberrechtsverletzungen im Internet - Stand der Dinge 2014 (PDF, 45 kB, 23.05.2014)Vortrag von Hanspeter Thür, vom 25. April 2014 anlässlich der Generalversammlung von Suissimage