Sehen Sie auch unsere Empfehlungen auf Französisch.
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Vorbehalt Spezialbestimmung (Art. 4 Bst. a BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – ausstehender politischer und administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ)
Summarische Begründungspflicht (Art. 12 BGÖ) – Mitwirkung im Schlichtungsverfahren (Art. 12a VBGÖ) – Grundsatz der Transparenz/Beweispflicht der Behörde (Art. 6 BGÖ) – Aufschub des Zugangs bei Dokumenten, die Grundlage eines politischen oder administrativen Entscheid sind (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Freie Meinungsäusserungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Aussenpolitische Interessen und internationale Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ)
Gebühren (Art. 17 BGÖ)
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) – Berufsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ).
Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) - Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ).
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ).
Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Schutz der Privatsphäre (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – überwiegendes öffentliches Interesse nach Art. 6 Abs. 2 Bst. c VBGÖ.
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Konkretisierung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 3 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Wesentliche Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a) – ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Recht auf Zugang zu amtlichen Dokumenten (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ)
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Entklassifizierung von amtlichen Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ) – Pflicht der Behörde zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 Bst. a VBGÖ)
Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG)
Personendaten Gesuchstellende (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG)
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ und Art. 3 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Nicht anonymisierbare Dokumente (Art. 9 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Zuständigkeit für die Gesuchsbearbeitung (Art. 10 BGÖ, Art. 12 BGÖ, Art. 11 Abs. 1 VBGÖ) – Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugang für jede Person (Art. 2 VBGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ i.V.m. Art. 47 ParlG) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 9 VIG) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Auskünfte über den Inhalt (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Gebühren (Art. 17 BGÖ) – Information über voraussichtliche Kosten (Art. 16 Abs. 2 VBGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ)
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Auskunfts- und Einsichtsrechte (Art. 20 BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ)
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. b BGÖ) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ) – sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 BGÖ) – Kein Interessennachweis (Art. 6 BGÖ) – Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Stellungnahme der Behörde an Zugangsgesuchstellende (Art. 12 Abs. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 5. Mai 2014: ENSI / EMI-Daten aller Schweizer Atomkraftwerke (PDF, 50 kB, 12.05.2014)
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Gebührenverfügung und Empfehlung (Art. 11 Abs. 2 AllgGebV und Art. 14 BGÖ)
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ)
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) –
Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 2 VBGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 Bst. a VBGÖ)
Aufschub des Zugangs zu amtlichen Dokumenten (Art. 12 Abs. 3 BGÖ) – Rechtsnatur der Stellungnahme der Behörde an den Zugangsgesuchsteller (Art. 12 Abs. 4 BGÖ) –– Rechtsnatur der Stellungnahme an die angehörte Drittperson (Art. 11 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt Spezialbestimmung (Art. 4 Abs. Bst. a BGÖ) – Kein Interessennachweis, Rechtsmissbrauch (Art. 6 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Anonymisierung der Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ).
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst.
g BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ) – Beweislast zur Widerlegung der Vermutung des freien Zugangs zu amtlichen Dokumenten
Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) –
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) –
Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Gebührenverfügung und Empfehlung (Art. 11 Abs. 2 AllgGebV und Art. 14 BGÖ)
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 2 VBGÖ)
Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches – Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Beeinträchtigung der Beziehungen zwischen dem Bund und den Kantonen oder zwischen Kantonen (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ).
Beeinträchtigung aussenpolitischer Interessen oder internationaler Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Präzisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.v.m. Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) – Unterstützungspflicht Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Rechtsfolgen Gebührenankündigung (Art. 16 Abs. 2 BGÖ) – Gebühren (Art. 17 Abs. 2 BGÖ).
Entklassifizierung von amtlichen Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Durchführung des Schlichtungsverfahrens (Art. 12 VBGÖ) - Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)
Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - nicht anonymisierbare Dokumente (Art. 9 Abs. 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Zuständige Behörde für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches betreffend Stellungnahmen zu Ämterkonsultationen (Art. 10 Abs. 1 und Art. 12 BGÖ) – Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Anhörung (Art. 11 BGÖ) – Gebührenerhebung (Art. 17 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Versandkosten.
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ)