News
«Wir müssen uns gegenseitig verstehen»
Rede von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider an der Bundesfeier am 31. Juli 2025 in Rorschach (SG). Es gilt das gesprochene Wort.
«Die Schweiz braucht etwas mehr Freiburg»
Ansprache von Bundesrat Martin Pfister, Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich der 1. August-Feier, Freiburg, 1. August 2025.
Mut als Quelle für Energie und Gleichgewicht
Ansprache von Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) anlässlich des Nationalfeiertags 2025 Klosters, Freitag, 1. August 2025
«Die Schweiz – das Land der Gegensätze»
Rede von Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), an der Bundesfeier in Gersau - Es gilt das gesprochene Wort
Bundesfeier Schaffhausen
Festrede von Bundesrat Beat Jans
Le courage comme source d’énergie et d’équilibre
Allocution de M. le Conseiller fédéral Guy Parmelin Chef du Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (DEFR) à l’occasion de la Fête nationale 2025 Fully, le jeudi 31 juillet 2025
Unsere Heimat und der Wellenschlag des Weltgeschehens
Rede von Bundesrat Albert Rösti, Bundesfeier 2025
Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel
Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.80).
Ukrainisches Ringsport-Team schwingt im Sportzentrum in Tenero
Das Bundesamt für Sport BASPO ermöglichte erneut jungen Sportlerinnen und Sportlern aus der Ukraine eine Trainingswoche im Nationalen Jugendsportzentrum Tenero CST. Vom 20. Juli bis am 26. Juli 2025 waren 20 Ringerinnen und Ringer zusammen mit vier Betreuungspersonen im Tessin zu Gast.
Zink in verstopften Spritzen nachgewiesen
Mitarbeiter des Technologietransferzentrums ANAXAM und Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI nutzten die einzigartigen Analysemethoden am PSI, um damit das Innere von Fertigspritzen sichtbar zu machen. Ihre Erkenntnis: In seltenen Fällen kann Zink aus dem Nadelschutz in die Injektionslösung gelangen und möglicherweise zur Verstopfung der Spritze beitragen.
MWST: Publikation der Entwürfe der Praxisfestlegungen der Hauptabteilung MWST
Heute wurde ein Entwurf zur Mehrwertsteuer-Praxis auf der Internetseite aufgeschaltet. Die Frist zur Stellungnahme läuft bis zum 5. September 2025. Der Entwurf bleibt jedoch auch nach der Praxis-Konsultation aufgeschaltet.
Der Chef Kommando Operationen besucht die Schweizer Truppen auf dem Balkan
Korpskommandant Laurent Michaud, Chef Kommando Operationen, besucht vom 30. Juli bis 2. August 2025 die mit der SWISSCOY in der Kosovo Force (KFOR) und der European Union Force (EUFOR) in Bosnien und Herzegowina im Einsatz stehenden Schweizer Armeeangehörigen. Er wird dabei von Nationalrat Heinz Theiler (SZ) begleitet.