Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 7. Juli 2025

TEST KI

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt auch in der Schweiz das wirtschaftliche und soziale Leben der Bevölkerung. Auf dieser Seite finden Sie unsere Meldungen in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.

Mitteilung8. Mai 2025

Update - Geltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt auch in der Schweiz das wirtschaftliche und soziale Leben der Bevölkerung. Der EDÖB weist deshalb darauf hin, dass das seit dem 1. September 2023 geltende Datenschutzgesetz des Bundes auf KI-gestützte Datenbearbeitungen direkt anwendbar ist.

Mitteilung20. März 2025

Abschluss Vorabklärung X (vormals Twitter): Verwendung von Personendaten für das Training der KI Grok

Der EDÖB schliesst seine Vorabklärung betreffend die Verwendung von Personendaten für das Training der künstlichen Intelligenz (KI) Grok ab. Nutzerinnen und Nutzer der Plattform X können der Verwendung ihrer öffentlichen Beiträge für das Training von KI widersprechen.

9. November 2023

Geltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar

09.11.2023 – Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt auch in der Schweiz das wirtschaftliche und soziale Leben der Bevölkerung. Der EDÖB weist deshalb darauf hin, dass das seit dem 1. September 2023 geltende Datenschutzgesetz des Bundes auf KI-gestützte Datenbearbeitungen direkt anwendbar ist.

4. April 2023

Einsatz von ChatGPT und vergleichbaren KI-gestützten Anwendungen

04.04.2023 - Nach dem Verbot von ChatGPT in Italien rät der EDÖB Nutzerinnen und Nutzern zu einem bewusstenUmgang mit KI-gestützten Anwendungen und erinnert Unternehmen an ihre Pflichten.