28. Mai 2015, 17.15 Uhr
Öffentlicher Vortrag:
Big Data: Herausforderungen für das Datenschutzrecht
Universität Bern
Hauptgebäude
Kuppelsaal (Raum 501)
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Anmeldung notwendig, Platzzahl beschränkt.
28. Mai 2015, 17.15 Uhr
Öffentlicher Vortrag:
Big Data: Herausforderungen für das Datenschutzrecht
Universität Bern
Hauptgebäude
Kuppelsaal (Raum 501)
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Anmeldung notwendig, Platzzahl beschränkt.
28.-29. Mai 2015
Tagung: «Big Data» und Datenschutzrecht
Institut für Europarecht und
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Universität Freiburg/CH
Pérolles II
Anmeldung notwendig
Datenschutz und Videoüberwachung
Institut für Europarecht
Universität Freiburg/CH
„GesundheitsApps und Wearables im Trend - Eine Bedrohung für die Privatsphäre?"
Welche Veränderungen kommen durch technologische Innovation im Gesundheitsbereich auf uns zu? Welche Chancen und Risiken entstehen für Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft? Diese Fragen wird der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür am 9. internationalen Datenschutztag vom 28. Januar 2015 kritisch beleuchten.
Die Podiumsdiskussion findet von 10 bis 11:30 Uhr im Berner Generationenhaus (Burgerspital am Bahnhofplatz 2 in Bern) statt. Im Anschluss an das Gespräch findet ein Apéro statt, während dem die Podiumsteilnehmer den Medienschaffenden für Fragen und Interviews zur Verfügung stehen.
Podiumsteilnehmer:
Jean Christophe Schwaab, Nationalrat SP/VD, Vize-Präsident Rechtskommission-NR
Prof. Henning Müller, Responsible for eHealth, HES-SO
Marc Lounis, Senior Product Manager für innovative Accessoires (Wearables), Swisscom
Hanspeter Thür, Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Moderiert wird die Diskussion von Michael Marti, Verantwortlicher TA Online und Newsnet
Am selben Tag erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger zudem die Gelegenheit, auf dem Blog des EDÖB zum Thema Datensicherheit und Datenschutz von GesundheitsApps und Wearables zu diskutieren. Der Blog wird am 28. Januar aufgeschaltet.