- «Jugend und Medien» - Nationale Plattform zur Förderung von Medienkompetenzen
- The Websters: Geschichten aus dem Internet - Kampagne des Bundesamts für Kommunikation BAKOM
- DATAK - Serious Game von RTS über den Schutz der persönlichen Daten für Jugendliche ab 15 Jahren
- Cybermobbing, Games, Smartphones und Co.? Eine Broschüre des nationalen Programms "Jugend und Medien" für Eltern
- Fit und sicher auf Facebook & Co. Ratgeber für junge Sportlerinnen und Sportler im Umgang mit sozialen Netzwerken (Swiss Olympics, 2012)
- Elternberatung Pro Juventute - Informationen und Dienstleistungen für Eltern
- Website der Freiburger Kantonspolizei, die Kinder und Eltern über Gefahren im Internet aufklärt
- Website der Schweizerischen Kriminalprävention (SKPPSC) zum sicheren Umgang mit den Neuen Medien
- Netcity.org - Interaktive Plattform zum Thema Gefahren im Internet
- Fit4chat und weitere Themen - Website des Vereins "Kinder im Internet"
- KOBIK - Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität
- Studie «EU Kids Online III Schweiz» der Universität Zürich (März 2013)
- Educa.ch - Datenschutz in Schulen
Ausländische Websites für Kinder und Jugendliche
- eYouGuide - Informationen der EU zu den Rechten Jugendlicher im Internet
- Youngdata.de - Jugendportal der Deutschen Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
- Internet-ABC - Website der Landesanstalt für Medien NRW für Kinder und Eltern (Deutschland)
- Klicksafe.de - EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
- Keepcontrol - Seite der EU zu Cyberbullying, für Kinder und Jugendliche
- Suchmaschinen für Kinder: Blinde-Kuh.de - FragFinn.de - Helles-Koepfchen.ch
- Wildwebwoods.org - Spiel des Europarats für Kinder zu den Gefahren im Netz
- Ein Netz für Kinder, Surfen ohne Risiko? Tipps zum richtigen Umgang mit dem Internet (Deutschland)
Zuletzt aktualisiert im Juli 2018