Auf dem Markt werden vermehrt Drohnen mit Kameras zu erschwinglichen Preisen und mit einfacher Bedienung angeboten. Im Zuge des technologischen Fortschritts sind Drohnen immer kleiner und leichter, preiswerter und einfacher bedienbar geworden. Sie werden deshalb immer häufiger sowohl zu privaten als auch zu gewerblichen Zwecken eingesetzt.
Weiterführende Informationen:
- Stellungnahme der Artikel-29-Datenschutzgruppe zur Verwendung von Drohnen (in Englisch)
- Informationen des BAZL zu Drohnen und Flugmodellen
- Merkblatt des EDÖB zur „Videoüberwachung durch private Personen"
- 21. Tätigkeitsbericht des EDÖB (2013/2014), Drohnen und Datenschutz
- Medienmitteilung der Europäischen Kommission vom 8. April 2014: Europäische Kommission fordert strenge Regulierung für zivile Drohnen
- FAQ's der Europäischen Kommission zum Einsatz von Drohnen: Remotely Piloted Aviation Systems (RPAS) - Frequently Asked Questions (in Englisch)
- Artikel PCtipp vom 04.07.2013: Drohnen-Boom gefährdet Datenschutz und Flugsicherheit
- Artikel Die Zeit vom 13.07.2012: Höchste Zeit, über zivile Drohnen zu diskutieren