Recommandations selon la LTrans
2025
Empfehlung vom 11. November 2025: EDA / Anderen gesuchstellenden Personen zugänglich gemachte Dokumente
Rechtsmissbrauch (Art. 1; Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 6 Abs. 1 BGÖ i.V.m. Art. 2 VBGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG) – Legitimation Schlichtungsantrag (Art. 13 BGÖ)
Recommandation du 15 août 2025: OFDF / Correspondance avec l’AFC
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a et art. 3 al. 1 let. b) - Demandes abusives
Recommandation du 5 novembre 2025: SG-DDPS / Analyse juridique relative à l’acquisition d’un système de drones de reconnaissance
Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) – Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) – Prise de position dans le cadre de négociations en cours ou futures (art. 8 al. 4 LTrans)
Empfehlung vom 27. August 2025: BAG / Covid-19 Taskforce-Protokolle in durchsuchbarer Textform
Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ)
Empfehlung vom 26. August 2025: A Stab / Kommunikation zwischen dem VBS und der Z. __ AG
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Geschäfts- und Berufsgeheimnis (Anwaltsgeheimnis) (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG, Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 18. August 2025: EKQMB / Dokumente zur Mandatierung der Anwaltskanzlei A. __ AG
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Berufsgeheimnis (Anwaltsgeheimnis; Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Konkretisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 VBGÖ)
Empfehlung vom 14. August 2025: BK / Fragebogen «Befragung PSP»
Durchführung eines Schlichtungsverfahrens (Art. 13 und Art. 14 BGÖ) - Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Aussenstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 13. August 2025: BAFU / Dokumente i.Z.m. CO2-Kompensationsprogrammen im Ausland
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG, Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Recommandation du 12 août 2025: SG-DDPS / Lettres de démission
Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans) – Données personnelles (art. 9 al. 2 LTrans en lien avec l’art. 36 al. 3 LPD)
Empfehlung vom 25. Juli 2025: Assura-Basis SA / Dokumente zur Kostenerstattung und -entwicklung eines Krankenversicherers
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 10. Juli 2025: GS-EFD / Ergebnisliste Acta Nova-Inhaltssuche mit «CS», «Credit Suisse» und «Crédit Suisse»
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Rechtsmissbrauch (Art. 1; Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Konkretisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 VBGÖ) – Unterstützungspflicht der Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ)
Empfehlung vom 3. Juli 2025: AXA Versicherungen AG / Aktenbeurteilungen und Zusammenarbeitsvertrag mit Dr. Y. __
Bearbeitung des Zugangsgesuchs
Recommandation du 30 juin 2025: D. – SECO / Autorisations d’exportation de biens à double usage
Secrets d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Empfehlung vom 30. Juni 2025: C. – SECO / Ausfuhrbewilligung Dual Use Güter
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ); Bekanntgabe von Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 30. Juni 2025: B. – SECO / Ausfuhrbewilligung Dual Use Güter
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ); Bekanntgabe von Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 30. Juni 2025: A. – SECO / Ausfuhrbewilligung Dual Use Güter
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ); Bekanntgabe von Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 27. Juni 2025: GS-WBF / Dokumente i.Z.m. mit externem Untersuchungsbericht
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG).
Empfehlung vom 11. Juni 2025: BFS / Aktuellste Ausgabe der realistischen Budgetplanung der Sektion Konjunkturerhebung
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung im Schlichtungsverfahren (Art. 12 Abs. 1 VBGÖ)
Recommandation du 6 juin 2025: OFCOM / Banque de données antennes 5G
Dispositions spéciales réservées (art. 19b al.1bis ORNI en lien avec l’art. 4 LTrans) – Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 al. 1 let. c LTrans) – Secrets d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Données fournies librement par un tiers à l’autorité qui en a garanti le secret (art. 7 al. 1 let. h LTrans)
Empfehlung vom 24. April: 2025 NDB / Übersichtslisten zu Acta Nova Volltextsuchen
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 67 NDG i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Recommandation du 17 avril 2025: OFDF / Rulings
Dispositions spéciales réservées (art. 74 LTVA en lien avec l’art. 4 LTrans)
Empfehlung vom 11. April 2025: SECO / Liste Vermittlungsgeschäfte von Kriegsmaterial 2014-2023
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ i.V.m. Art. 57s Abs. 4 RVOG) – Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 10. April 2025: SECO / Liste Exporteure Kriegsmaterialgüter 2023
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 18. März 2025: Swissmedic / Zulassung eines Arzneimittels
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 4 mars 2025: OFT / Devis en lien avec la future desserte en transports publics entre Le Locle et Les Brenets
Documents officiels (art. 5 LTrans) – Décision politique ou administrative pendante devant l’autorité (art. 8 al. 2 LTrans) - Précision de la demande d’accès (art. 7 al. 3 OTrans) – Obligation d’assistance de l’autorité (art. 3 al. 1 OTrans)
Empfehlung vom 21. Februar 2025: SIF / Dokumente im Zusammenhang mit dem Wiedereintritt von Usbekistan in die Schweizer Stimmrechtsgruppe
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG)
Empfehlung vom 14. Februar 2025: Y. __, Einheit des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF / Abgangsentschädigung
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG) – Stellungnahme der Behörde an Zugangsgesuchstellende (Art. 12 Abs. 4 BGÖ)
Recommandation du 14 février 2025: SG-DFJP - Y._ / indemnité de départ
Compétence pour examiner la demande d’accès (art. 10 al. 1 LTrans) – Données fournies librement par un tiers à l’autorité qui en a garanti le secret (art. 7 al. 1 let. h LTrans) – Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans) - Données personnelles (art. 9 al. 2 LTrans en lien avec l’art. 36 al. 3 LPD) – Prise de position de l’autorité adressée au demandeur d’accès (art. 12 al. 4 LTrans)
Empfehlung vom 7. Februar 2025: Helsana Unfall AG / Aktenbeurteilungen und Zusammenarbeitsvertrag mit Frau Dr. med. Y. __
Verletzung der Pflicht zur Übermittlung der betroffenen Dokumente (Art. 20 BGÖ) – Verletzung der Mitwirkungspflichten (Art. 12b VBGÖ)
Empfehlung vom 30. Januar 2025: SECO / Exportgesuche für Güter zur Internet- und Mobilfunküberwachung 2023
Zweck des Öffentlichkeitsgesetzes (Art. 1 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 BGÖ, Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und i.V.m. Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 29. Januar 2025: BK / Public-Cloud-Vertrag C./D. und Y.
Teilnahme am Schlichtungsverfahren (Art. 11 und 13 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ i.V.m. Art. 8 Abs. 1 Bst. d und Art. 23 aBöB) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 29. Januar 2025: BK / Public-Cloud-Vertrag C./D. und X.
Teilnahme am Schlichtungsverfahren (Art. 11 und 13 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ i.V.m. Art. 8 Abs. 1 Bst. d und Art. 23 aBöB) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 29. Januar 2025: BK / Public-Cloud-Vertrag B. und Y.
Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ); Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 29. Januar 2025: BK / Public-Cloud-Vertrag B. und X.
Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ); Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 29. Januar 2025: BK / Public-Cloud-Vertrag A. und Y.
Teilnahme am Schlichtungsverfahren (Art. 11 und 13 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG) – Dokumente über Positionen in laufenden oder künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 29. Januar 2025: BK / Public-Cloud-Vertrag A. und X.
Teilnahme am Schlichtungsverfahren (Art. 11 und 13 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und Art. 57s Abs. 4 RVOG) – Dokumente über Positionen in laufenden oder künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ)
Recommandation du 28 janvier 2025: OFEV / Rapports et comptes d’une association
Secret d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) – Sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans) - Communication des données concernant des personnes morales (art. 9 al. 1 et 2 LTrans en lien avec l’art. 57s al. 4 LOGA)
Empfehlung vom 28. Januar 2025: GS VBS / Dokumente zur Transformation NDB
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren und äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 22. Januar 2025: WEKO / verschiedene Dokumente zu Untersuchungen
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ); Bekanntgabe von Personendaten und Daten juristischer Personen (Art. 9 Abs. 1 und 2 i.V.m. Art. 57s Abs. 3 RVOG)
2024
Empfehlung vom 20. Dezember 2024: SECO / «Note Jaune» zuhanden des Departementsvorstehers
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ)
Empfehlung vom 17. Dezember 2024: ESBK / Sozialschutzkonzept und Früherkennung für das Online-Casino Y.__ von A.__
Zweck des Öffentlichkeitsgesetzes (Art. 1 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1, Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG und i.V.m. Art. 57s Abs. 4 RVOG)
Empfehlung vom 25. November 2024: BJ / Dokumente Fall Y.
Bearbeitung des Zugangsgesuchs
Recommandation du 21 novembre 2024: OSAV / Filtrage de l’eau au charbon actif
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 2 LTrans) – Données fournies librement par un tiers à l’autorité qui en a garanti le secret (art. 7 al. 1 let. h LTrans) – Protection des données personnelles (art. 7 al. 2 LTrans) – Communication des données personnelles (art. 9 al. 2 LTrans en lien avec l’art. 57s al. 4 LOGA) > Arrêt du TAF A-3053/2025 (07.10.2025)
Recommandation du 8 novembre 2024: ChF / Documents relatifs à la cave à vin du Conseil fédéral
Champ d’application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) - Données personnelles (art. 9 al. 2 LTrans en lien avec l’art. 57s al. 4 LOGA) > Urteil des BVGer A-313/2025 (07.08.2025)
Empfehlung vom 6. November 2024: ETHZ / Dokumente zu Meldungen nach Art. 22a BPG
Verletzung der Pflicht zur Übermittlung der betroffenen Dokumente (Art. 20 BGÖ) – Verletzung der Mitwirkungspflichten (Art. 12b VBGÖ)
Empfehlung vom 5. November 2024: armasuisse / Verkaufsvertrag von Panzer 87 Leopard 2
Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Recommandation du 1er novembre 2024: SG-DFF / Requête d’autorisation à l’attention du chef du DFF (art. 190 LIFD)
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 2 LTrans et art. 3 al. 2 LTrans) > Arrêt du TAF A-2305/2025 (19.09.2025)
Empfehlung vom 22. Oktober 2024: BJ / Dokumente betreffend die Repatriierung von blockierten Geldern
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) - Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 18. Oktober 2024: Y. - BBL / Stellungnahme zur zweiten Tramachse Bern Innenstadt
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 18. Oktober 2024: X. - BBL / Stellungnahme zur zweiten Tramachse Bern Innenstadt
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Raccomandazione del 3 ottobre 2024: SECO / Documenti relativi alla vendita e all’esportazione di carri armati Leopard 1 A5
Esecuzione appropriata di misure concrete di un’autorità (art. 7 cpv. 1 lett. b LTras) - Interessi di politica estera o relazioni internazionali della Svizzera (art. 7 cpv. 1 lett. d LTras) - Segreto d’affari (art. 7 cpv. 1 lett. g LTras) – Natura giuridica della presa di posizione nei confronti del terzo consultato (art. 11 cpv. 2 LTras in combinato disposto con art. 13 cpv. 1 lett. c LTras)
Empfehlung vom 6. August 2024: GS VBS / Protokoll
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 5. August 2024: EFK / Prüfberichte zur Einhaltung der Transparenzvorschriften in der Politikfinanzierung
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 76f BPR und Art. 14 VPofi i.V.m. Art. 4 Bst. a BGÖ)
Empfehlung vom 25. Juli 2024: GS UVEK / Revision Jagdverordnung
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 24. Juli 2024: GS VBS / Administrativuntersuchungsbericht
Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Beziehungen Bund und Kantone (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ)
Empfehlung vom 18. Juli 2024: EKQMB / Dokumente zur Beendigung der Auftragsvergabe an eine Gutachterstelle
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 33 ATSG i.V.m. Art. 4 Bst. a BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ
Empfehlung vom 17. Juli 2024: GS VBS / Protokolle und Korrespondenz
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Verletzung der Pflicht zur Übermittlung der betroffenen Dokumente (Art. 20 BGÖ i.V.m. Art. 12b Abs. 1 Bst. b VBGÖ) – Verletzung der Mitwirkungspflichten (Art. 12b VBGÖ)
Empfehlung vom 16. Juli 2024: Swisstransplant / Untersuchungsbericht
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 57 Transplantationsgesetz i.V.m. Art. 4 Bst. a BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Berufsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1, aArt. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 1bis aDSG) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 24. Juni 2024: ETH Zürich / Externes Gutachten
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 1 und Art. 3 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 7. Juni 2024: EDA / Länderstatistik Strassenverkehrswiderhandlungen von Mitarbeitenden ausländischer Vertretungen in der Schweiz
Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 4. Juni 2024: METAS / Grundlagendokumente zu METAS Gutachten
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 und Art. 3 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 14. Mai 2024: BK / Fragebogen «Befragung PSP»
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) - Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 1. Mai 2024: BAK / Bericht «Kinder der Landstrasse»
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 16. April 2024: BAZL / Besprechungsprotokoll und Qualifikationsnachweise
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 36 Abs. 3 DSG).
Empfehlung vom 5. April 2024: GS-EFD / Screenshots Dokumentenverzeichnisse betr. Übernahme der Credit Suisse
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 25. März 2024: BFS / Budget und Resultat der Sektion Konjunkturerhebung für das Jahr 2022
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 9. Februar 2024: AB-BA / Dokumente i.Z.m. der Einsetzung von externen Dienstleistern
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ) - Anhörung (aArt. 11 BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (aArt. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1bis aDSG)
Empfehlung vom 7. Februar 2024: ETHZ / Dokumente zu Meldungen nach Art. 22a BPG
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)– Konkretisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 VBGÖ) – Mitwirkungspflicht (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ)
Recommandation du 17 janvier 2024: OFCOM / Documents relatifs au statut de l’OFCOM
Documents officiels (art. 5 LTrans) - Documents déjà publiés (art. 6 al. 3 LTrans)
2023
Empfehlung vom 21. Dezember 2023: fedpol / Informationen zur Beschaffung von GovWare
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 3 Abs. 2 Bst. a aBöB/Art. 11 Abs. 4 Bst. a BöB i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Empfehlung vom 19. Dezember 2023: BAZL / Dokumente zur Einführung neuer Flugplanungsvorschriften und Umsetzung von Trainingsinhalten
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 72 Abs. 6 Verordnung (EU) 2018/1139 i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (aArt. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 aDSG).
Empfehlung vom 12. Dezember 2023: BAG / Impfvertrag MPox
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ, aArt. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 aDSG)
Empfehlung vom 7. Dezember 2023: GS-EDI / Dokumente betr. Arbeitsgruppe zur Einhaltung von SAR-Werten
Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ).
Empfehlung vom 27. November 2023: B. – GS EFD / Dokumente zur Übernahme der Credit Suisse
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 3 PLB-NVO i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 27. November 2023: G. – SIF / Dokumente zur Übernahme der Credit Suisse
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 3 PLB-NVO i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ).
Recommandation du 27 novembre 2023: C – SG-DFF / Documents en lien avec l’acquisition de Credit Suisse
Champ d’application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) - Dispositions spéciales réservées (Art. 6 al. 3 de l’ordonnance du 16 mars 2023 en lien avec l’art. 4 LTrans) - Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) - Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 al. 1 let. c LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Politique économique ou monétaire de la Suisse (art. 7 al. 1 let. f LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Procédure de co-rapport (art. 8 al. 1 LTrans)
Empfehlung vom 27. November 2023: D.1 und D.2 – GS EFD / Dokumente zur Übernahme der Credit Suisse
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 3 PLB-NVO i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ)
Recommandation du 27 novembre 2023: A.2 – SG-DFF / Documents en lien avec l’acquisition de Credit Suisse
Document officiel (art. 5 LTrans)
Empfehlung vom 27. November 2023: F. – GS EFD / Dokumente zur Übernahme der Credit Suisse
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 3 PLB-NVO i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 27. November 2023: E. – GS EFD / Dokumente zur Übernahme der Credit Suisse
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 3 PLB-NVO i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zugänglichkeit von klassifizierten Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ i.V.m. Art. 13 Abs. 3 ISchV)
Recommandation du 27 novembre 2023: A.1 – SG-DFF / Documents en lien avec l’acquisition de Credit Suisse
Champ d’application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) - Dispositions spéciales réservées (Art. 6 al. 3 de l’ordonnance du 16 mars 2023 en lien avec l’art. 4 LTrans) - Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) - Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 al. 1 let. c LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Politique économique ou monétaire de la Suisse (art. 7 al. 1 let. f LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Procédure de co-rapport (art. 8 al. 1 LTrans)
Empfehlung vom 27. November 2023: H. – GS EFD / Dokumente zur Übernahme der Credit Suisse
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 3 PLB-NVO i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 23. November 2023: BAG / Impfstoffverträge Novavax Inc.
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 23. November 2023: BAG / Impfstoffverträge Janssen Pharmaceutica NV
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 23. November 2023: BAG / Impfstoffverträge CureVac AG
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 23. November 2023: BAG / Impfstoffverträge Moderna Switzerland GmbH
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 23. November 2023: BAG / Impfstoffverträge AstraZeneca AG
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 23. November 2023: BAG / Impfstoffverträge Pfizer AG
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 1. November 2023: BK / archivierte Dokumente
Zugang zu im Bundesarchiv archivierten amtlichen Dokumenten – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ).
Empfehlung vom 12. Oktober 2023: BAFU / Dokumente Begleitgruppe Vollzugshilfe Mobilfunk
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (aArt. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 aDSG)
Empfehlung vom 20. September 2023: NDB / Informationen zu GovWare und zum Austausch mit GovWare-Anbietenden
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 67 NDG i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Zuständigkeit für die Stellungnahme (Art. 11 VBGÖ)
Recommandation du 6 septembre 2023: PostCom / Rapport d’expertise
Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, ancien art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis aLPD)
Empfehlung vom 31. August 2023: BWL / Verordnungsentwurf
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ)
Empfehlung vom 24. August 2023: GS-VBS / Administrativuntersuchungsbericht
Schutz von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 DSG)
Empfehlung vom 11. August 2023: GS-EFD / Dokumente Schifffahrtsunternehmen
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 DSG)
Recommandation du 25 juillet 2023: OFSP / Décisions d’admission dans la liste des spécialités
Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Données personnelles (art. 9 al. 1 et 2 LTrans) - Information sur les coûts prévisibles (art. 16 al. 2 OTrans) - Emoluments (art. 17 LTrans)
Recommandation du 21 juillet 2023: OFAC / Transports médicaux par hélicoptère
Principe de la transparence et fardeau de la preuve (art. 6 al. 1 LTrans) – Décision politique ou administrative pendante devant l’autorité (art. 8 al. 2 LTrans) - Obligation de transmettre les documents requis (art. 20 LTrans en lien avec l’art. 12b al. 1 let. b OTrans) - Obligation de collaborer à la médiation (art. 12b OTrans)
Empfehlung vom 20. Juli 2023: NDB / Schlussbericht und Rechtsgutachten
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 67 NDG i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Recommandation du 19 juillet 2023: SG-DETEC / Transports médicaux par hélicoptère
Documents officiels (art. 5 LTrans)
Empfehlung vom 12. Juli 2023: NDB / Mitarbeiterlisten
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 6 Abs. 7 NDG i.V.m. Art. 4 BGÖ) - Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 13. Juni 2023: KSD / Daten Website icumonitoring.ch
Bearbeitung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) – Zuständigkeit für die Stellungnahme (Art. 11 VBGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Anhörung (Art. 11 BGÖ) – Beziehungen Bund und Kantone (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ)
Empfehlung vom 9. Juni 2023: Pronovo AG / Fristverlängerungsgesuche
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-4753/2023 (17. 09. 2024)
Empfehlung vom 8. Juni 2023: BAV / Investitionen und Überprüfung Einspar-/Optimierungspotenziale der Z. AG
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 Bst c BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 5 mai 2023: armasuisse / Acquisition des nouveaux avions de combat
Obligation de collaborer à la médiation (art. 12b OTrans) – Obligation de transmettre les documents requis (art. 20 LTrans en lien avec l’art. 12b al. 1 let. b OTrans)
Empfehlung vom 28. März 2023: BJ / UPReg Datenbankauszug
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 23. März 2023: BAZL / Protokolle Koordinationssitzungen BAZL und liechtensteinische Behörden
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. b und Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Freie Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder die internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 20 mars 2023: OFDF / Culture du tabac indigène
Documents officiels (art. 5 LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Protection des données personnelles (art. 7 al. 2 LTrans) - Communication des données personnelles (art. 9 al. 2 LTrans en lien avec l’art. 19 al. 1bis LPD)
Empfehlung vom 21. Februar 2023: GS-VBS / Dokumente zum Treffen mit US-Botschafter
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ).
Empfehlung vom 3. Februar 2023: GS-EDI / Bearbeitung eines Zugangsgesuches
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - Öffentlichkeitsprinzip (Art. 6 BGÖ) - Aufgaben und Kompetenzen des EDÖB (Art. 18 Bst. a BGÖ) - Schlichtung (Art. 12 Abs. 1 VBGÖ).
Empfehlung EDÖB vom 23. Januar 2023: SIF / Dokumente Steuerstreit und mobile Kommunikation
Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ).
Empfehlung EDÖB vom 23. Januar 2023: BJ / Dokumente Steuerstreit und mobile Kommunikation
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung EDÖB vom 23. Januar 2023: EDA / Dokumente Steuerstreit und mobile Kommunikation
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ).
Empfehlung vom 13. Januar 2023: NDB / Leistungsvereinbarung
Zustellungspflicht von Dokumenten an den Beauftragten im Schlichtungsverfahren (Art. 20 BGÖ i. V. m. Art. 12 Abs. 1 Bst. b VBGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 67 NDG i.V.m. Art. 4 BGÖ) - Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
2022
Recommandation du 23 décembre 2022: SECO / Déclarations relatives au gel des avoirs et des ressources économiques
Dispositions spéciales réservées (art. 47 LB en lien avec l’art. 4 LTrans et art. 4 al. 3 LEmb en lien avec l’art. 4 LTrans) – Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 al. 1 let. c LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Politique économique ou monétaire de la Suisse (art. 7 al. 1 let. f LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Protection des données personnelles (art. 7 al. 2 LTrans) - Communication des données personnelles (art. 9 al. 2 LTrans en lien avec l’art. 19 al. 1bis LPD) > Arrêt du TAF A-1821/2023 (29.04.2024) > Arrêt du TAF A-1347/2023 (29.04.2024) > Arrêt du TAF A-1346/2023 (29.04.2024)
Empfehlung vom 23. Dezember 2022: SECO / Meldungen zur Sperrung von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 47 BankG i.V.m. Art. 4 BGÖ und Art. 4 Abs. 3 EmbG i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 DSG) > Urteil des BVGer A-1698/2023 (19.08.2025)
Empfehlung vom 12. Dezember 2022: BK / Archivierte Dossiers
Zugang zu im Bundesarchiv archivierten amtlichen Dokumenten – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ).
Empfehlung vom 18. August 2022: GS-VBS / Schlussbericht Forschungsauftrag
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ)
Recommandation du 10 août 2022: DFAE / Informations relatives à un courrier
Documents officiels (art. 5 LTrans)
Recommandation du 9 août 2022: DFAE / Autorisation extraordinaire
Documents officiels (art. 5 LTrans)
Empfehlung vom 5. August 2022: SEM / Archivierte Dossiers zum Bürgerrechtsgesetz
Zugang zu im Bundesarchiv archivierten amtlichen Dokumenten – Konkretisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) – Gebühren (Art. 17 BGÖ)
Empfehlung vom 3. August 2022: NDB / Rechtsgrundlageanalyse und Bearbeitungsreglement Gesichtserkennungssystem
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 67 NDG i.V.m. Art. 4 BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 29. Juli 2022: BAG / Preismodelle und Rückerstattungen bei Arzneimitteln in der Grundversicherung
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 26. Juli 2022: BAFU / CO2-Emissionen bei Zementwerken
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 21. Juli 2022: BFS / Dokumente Betriebs- und Unternehmungsregister (BUR)
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 14 und Art. 19 BStatG i.V.m. Art. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer A-4708/2022 (29.02.2024) > Urteil des BVGer A-4618/2024 (06.08.2025)
Empfehlung vom 12. Juli 2022: GS VBS / Dokumente zur Totalrevision Bürgerrechtsgesetz
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuchs (Art. 10 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 11. Juli 2022: NKVF / Bericht eines Kontrollbesuches
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 2 Bst. d BGNKVF sowie Art. 10 Abs. 2 BGNKVF i.V.m. Art. 4 BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1 DSG)
Recommandation du 24 mai 2022: SG-DDPS / Note de service
Champ d’application matériel (art. 3 al. 2 LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD) > Arrêt du TAF A-3577/2022 (26.09.2023)
Empfehlung vom 9. Mai 2022: SEM / Dokumente zur Totalrevision Bürgerrechtsgesetz
amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 3. Mai 2022: GS-EDI / Verschiedene Unterlagen
Öffentlichkeitsprinzip (Art. 6 BGÖ) – Bearbeitung Zugangsgesuch (Art. 10 BGÖ) – Präzisierung Zugangsgesuch (Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) – Unterstützungspflicht der Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ)
Recommandation du 7 avril 2022: DFAE / verbatim d’une discussion téléphonique du Président de la Confédération
Champ d’application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans)
Empfehlung vom 22. März 2022: GS-EFD / Protokolle der Kerngruppe Cyber
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 9. März 2022: BJ / Dokumente betr. Möglichkeit der Löschung Infostar-Eintrag
Verfügung (Art. 15 BGÖ)
Empfehlung vom 8. März 2022: BJ / Übersichtslisten und Schulungsunterlagen Infostar
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 43a Abs. 2 ZGB i.V.m. Art. 4 BGÖ) – amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-3336/2022 (10.10.2024)
Empfehlung vom 2. März 2022: BAV / Unterlagen zum Verzicht auf die Entflechtung Pratteln
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 24. Februar 2022: Swissmedic / Dokumente Medikamentenzulassung
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Recommandation du 24 février 2022: SEM / Rapports de contrôle des examens médicaux lors des rapatriements
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD) > Arrêt du TAF A-2373/2022 (30.06.2023)
Empfehlung vom 23. Februar 2022: BAG / CO2-Messwerte in Schulzimmern
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Beziehungen Bund und Kantone (Art. 7 Abs. 2 Bst. e BGÖ) - Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Recommandation du 16 février 2022: OFSP / Médicaments hors liste
Document déjà publié (art. 6 al. 3 LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD) > Arrêt du TAF A-1722/2022 (21.02.2024)
Recommandation du 8 février 2022: OFSP / Prix des vaccins
Prise de position dans le cadre de négociations en cours ou futures (art. 8 al. 4 LTrans) - Politique économique ou monétaire de la Suisse (art. 7 al. 1 let. f LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Empfehlung vom 3. Februar 2022: EMPA / Bericht Lärmmessungen neues Kampfflugzeug
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) > Urteil des BVGer A-1526/2022 (12.04.2023) > Urteil des BGer 1C_228/2023 (05.03.2025)
Empfehlung vom 2. Februar 2022: WEKO / Abschlussdossier einer Marktbeobachtung
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Recommandation du 25 janvier 2022: fedpol / Relations commerciales avec NSO Group
Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) - Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 al. 1 let. c LTrans) - Relations entre la Confédération et les cantons (art. 7 al. 1 let. e LTrans) > Arrêt du TAF A-1310/2022 (09.01.2024)
Empfehlung vom 19. Januar 2022: EDA / Passagierlisten des Bundesratsflugzeugs seit 1. Januar 2017
Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) > Arrêt du TAF A-1310/2022 (09.01.2024)
Empfehlung vom 18. Januar 2022: BAG / Verträge Covid-19-Impfstoff
Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
2021
Empfehlung vom 27. Dezember 2021: BJ / Dokumente betr. Revision des Bürgerrechtsgesetzes
Verfügung (Art. 15 BGÖ)
Empfehlung vom 23. Dezember 2021: BAG / Verfügungsentwurf Aufnahme in die Spezialitätenliste
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) - Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) >Urteil des BVGer A-1051/2022 (29.08.2023)
Empfehlung vom 22. Dezember 2021: armasuisse / Kriterien und Gewichtung für Evaluation Air2030: neues Kampfflugzeug (NKF)
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 8 Abs. 1 Bst. d aBöB i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Zugänglichkeit von klassifizierten Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ i.V.m. Art. 13 Abs. 3 ISchV) >Urteil des BVGer A-839/2022 (05.04.2023) > Urteil des BGer 1C_214/2023 (05.03.2025)
Recommandation du 14 décembre 2021: AFC / Extraits de deux agendas Outlook
Documents officiels (art. 5 LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD)
Empfehlung vom 9. Dezember 2021: SEM / Evaluationsunterlagen und Verträge betr. Betreuungsdienstleistungen in Bundesasylzentren
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 8 Abs. 1 Bst. d BöB i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) > Urteil des BVGer A-1460/2022 (04.07.2024)
Empfehlung vom 30. November 2021: NDB / diverse Dokumente im Zusammenhang mit der Arbeitsgruppe DIMMI
Dokumente zum persönlichen Gebrauch (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) > Urteil des BVGer A-535/2022 (18.01.2024)
Empfehlung vom 24. November 2021: BAKOM / Antennendatenbank 5G
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis ( Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis Bst. b DSG) > Urteil des BVGer A-516/2022 (12.09.2023)
Empfehlung vom 11. November 2021: Bundesamt für Rüstung armasuisse / Dokumente Beschaffung
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 21. Oktober 2021: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH / Rohdaten Website icumonitoring.ch
Bearbeitung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) – Zuständigkeit für die Stellungnahme (Art. 11 VBGÖ) – Unterstützungspflicht (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Stellungnahme Behörde (Art. 12 Abs. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer A-5417/2021 (10.10.2024)
Empfehlung vom 7. Oktober 2021: BJ / Statistische Auswertungen Infostar
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 43a Abs. 2 ZGB i.V.m. Art. 4 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ) > Urteil des BVGer A-5417/2021 (10.10.2024)
Recommandation du 6 octobre 2021: OFJ / Sharing-Agreement
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 3 LTrans) > Arrêt du TAF A-5260/2021 (01.11.2023)
Empfehlung vom 8. September 2021: NDB / Schauspieler oder Double von Staatspräsidenten und Regierungsmitgliedern
Amtliche Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 2. September 2021: BJ / Unterlagen betreffend Justitia 4.0
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) – Zustellungspflicht von Dokumenten im Schlichtungsverfahren (Art. 20 BGÖ i.V.m. Art. 12 Abs. 1 Bst. b VBGÖ)
Empfehlung vom 3. August 2021: SEM / Dokumente betr. Nichtigerklärungsverfahren
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 29. Juli 2021: HDI Global SE Niederlassung Zürich/Schweiz (Unfallversicherer) / in Auftrag gegebene Gutachten
Gesuche, die eine besonders aufwendige Bearbeitung erfordern (Art. 10 Abs. 4 Bst. c BGÖ; Art. 10 VBGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis Bst. b DSG)
Empfehlung vom 22. Juli 2021: BLW / Parzellenlisten Direktzahlungen und Dokumente betr. Güterzusammenlegung
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 6 Abs. 1 BGÖ i.V.m. Art. 2 VBGÖ)
Recommandation du 16 juin 2021: OFAG / Rapports d'essais et d'études du sulfoxaflor
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. b LTrans) - Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) – Décision politique ou administrative pendante devant l’autorité (art. 8 al. 2 LTrans).
Empfehlung vom 16. Juli 2021: PostCom / E-Mail-Verkehr zwischen der Post und einer Gemeinde
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Beziehungen Bund und Kantone (Art. 7 Abs. 1 bst. e BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Recommandation du 14 juillet 2021: OFSP / Approbation des primes 2019-2021
Documents officiels (art. 5 LTrans)
Empfehlung vom 17. Juni 2021: BAG / Tarifstruktur TARDOC
Art. 8 Abs. 2 BGÖ (Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 10. Juni 2021: compenswiss / Detaillierte Liste Verkäufe Wertschriftenportfolio und Protokollauszüge
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Raccomandazione del 28 maggio 2021: UFSP / contratti vaccini e medicamento Covid-19
Documenti concernenti posizioni relative a negoziati in corso o futuri (art. 8 cpv. 4 LTras) – Interessi della politica economica o monetaria della Svizzera (art. 7 cpv. 1 let. f LTras) > Arrêt du TAF A-3858/2021 (21.04. 2022)
Empfehlung vom 26. Mai 2021: BAG / Vorverträge und Verträge Impfstoff Covid-19-Impfstoff und weitere Dokumente zur Impfstoffbeschaffung
Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ)
Empfehlung vom 26. Mai 2021: BAG / Vertrag Covid-19-Impfstoff
Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ)
Empfehlung vom 21. Mai 2021: Schweizer Armee / Beschaffungsdossier Hygienemasken
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) – Anhörung (Art. 11 BGÖ) > Urteil des BVGer A-3297/2021 (20.01.2023) > Urteil des BGer 1C_101/2023 (01.02.2024)
Empfehlung vom 18. Mai 2021: ESTV / Aktennotiz Vereinbarung Schweiz – Indien
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Steuergeheimnis (Art. 4 Bst. a BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) > Urteil des BVGer A-3241/2021 (30.05.2023) > Urteil des BGer 1C_346/2023 (16.12.2024)
Empfehlung vom 12. Mai 2021: Schweizer Armee / Ausgewählte Passagen der Statusberichte Task Force Beschaffungskoordinator Corona VBS
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis ( Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) - Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 12. Mai 2021: Schweizer Armee / Statusbericht Nr. 3 Task Force Beschaffungskoordinator Corona VBS
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis ( Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) - Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 7. Mai 2021: Schweizer Armee / Passagen betreffend ein Unternehmen in den Statusberichten Task Force Beschaffungskoordinator Corona VBS
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a und Art. 3 Abs. 2 BGÖ) - Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 bst. b BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Recommandation du 6 mai 2021: SECO / Liste des exportations de matériel de guerre 2020
Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD)
Empfehlung vom 4. Mai 2021: SECO / Exportgesuche für Güter zur Internet- und Mobilfunküberwachung 2020 (Informationen betr. Unternehmen X.)
Zweck des Öffentlichkeitsgesetzes (Art. 1 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 4. Mai 2021: SECO / Exportgesuche für Güter zur Internet- und Mobilfunküberwachung 2020 (Informationen betr. Unternehmen Z.)
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 19. April 2021: SECO / Liste besondere militärische Güter 2020
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Raccomandazione del 9 aprile 2021: UCC / estratto del conto individuale
Riserva di disposizioni speciali (art. 4 let. a LTras unitamente a art. 33 LPGA; art. 4 let. b LTras unitamente a art. 50a cpv. 4 let. b LAVS) - comunicazione di dati personali (art. 7 cpv. 2 LTras; art. 9 cpv. 2 LTras; art. 19 cpv. 1bis LPD)
Empfehlung vom 31. März 2021: EFD / Korrespondenz
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 Bst c BGÖ) – Schutz Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 30. März 2021: Bundesanwaltschaft / Auswertung der eingereichten Anzeigen betr. Art. 285 StGB
Einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 25. März 2021: BAG / Preismodelle autologe CAR-T-Zelltherapie
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) > Urteil des BVGer A-2459/2021 (27.07.2023) > Urteil des BGer 1C_475/2023 (18.02.2025)
Empfehlung vom 10. März 2021: SEM / Unterlagen betreffend die Anwendung von Art. 41 Abs. 3 aBüG
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - einfacher elektronischer Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) - zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 5. März 2021: BAG / Beschaffung von medizinischen Gütern: Berechnung Kalkulationspreise
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 4. März 2021: ENSI / Dokumente Brandschutzklappen Kernkraftwerk
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 25. Februar 2021: SECO / Generalausfuhrbewilligungen nach Güterkontrollgesetz
Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) – Vorbehalt Spezialbestimmung (Art. 47 BankG i.V.m. Art. 4 Bst. a BGÖ)
Empfehlung vom 17. Februar 2021: EDA / Unterlagen betreffend die Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers
Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Recommandation du 4 février 2021: SEM / APPA Erythrée
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) > Arrêt du TAF A-2022/2021 (07.06.2022) > Arrêt du TF 1C_412/2022 (09.08.2023)
Empfehlung vom 28. Januar 2021: GS-EFD / Entscheidungsgrundlagen des Bundesrates
Zustellungspflicht von Dokumenten an den Beauftragten im Schlichtungsverfahren (Art. 20 BGÖ i. V. m. Art. 12 Abs. 1 Bst. b VBGÖ) – Keine Verwaltungsöffentlichkeit nach BGÖ für den Bundesrat als Kollegialbehörde (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ e contrario) – Verwaltungsöffentlichkeit nach BGÖ für den/die Departementschef/in (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) – Ausnahmsweise Nichtöffentlichkeit von Dokumenten des Ämterkonsultationsverfahrens (Art. 8 Abs. 3 BGÖ).
Empfehlung vom 6. Januar 2021: BAG / Informationen über Arzneimittel mit Preismodellen
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung Vertraulichkeit durch Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Empfehlung vom 4. Januar 2021: Suva / Kontrollbericht Sanierung Lötschberg-Scheiteltunnel
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 33 ATSG i.V.m. Art. 4 BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Schutz Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG)
2020
Recommandation du 17 décembre 2020: IFFP / Nom d’un collaborateur
Obligation de collaborer à la médiation (art. 12b OTrans) – Documents officiels (art. 5 LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD)
Empfehlung vom 12. November 2020: BAG / Vertrag Covid-19-Impfstoff
Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ)
Empfehlung vom 11. November 2020: SECO / Liste besondere militärische Güter 2019
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Recommandation du 5 novembre 2020: Innosuisse / Projet de recherche et de développement CTI
Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD)
Empfehlung vom 29. Oktober 2020: BAG / Vertrag Covid-19-Impfstoff
Dokumente über Positionen in laufenden und künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) – Wirtschafts-, geld- und währungspolitische Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ)
Empfehlung vom 22. Oktober 2020: ASTRA / Bearbeitungsreglement Informationssystem Verkehrszulassung (IVZ)
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 13. Oktober 2020: BAG / Auflistung Dokumententitel mit Bezeichnung «COVID-19»
Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) - Konkretisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 Abs. 3 VBGÖ)
Empfehlung vom 1. Oktober 2020: BAZL / Dokumente betreffend die Umnutzung des Militärflugplatzes Dübendorf
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 24. August 2020: Parlamentsdienste Präsenzliste Kommissionssitzung
Anwendbarkeit des BGÖ auf die Parlamentsdienste (Art. 2 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Keine Verwaltungsöffentlichkeit für die Bundesversammlung und seine Mitglieder (Art. 2 BGÖ e contrario) – Vorbehalt Spezialbestimmung (Art. 47 Abs. 1 ParlG i.V.m. Art. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 11. August 2020: SECO / Covid-Überbrückungskredite
Pflicht zur Mitwirkung im Schlichtungsverfahren (Art. 12 Abs. 1 VBGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 31. Juli 2020: GS-VBS / Dokumente Crypto AG
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ); Zielkonforme Durchführung konkreter Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 23. Juli 2020: Dienst ÜPF / Formulare Überwachungsmassnahmen
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) > Urteil des BVGer A-4521/2020 (29.03.2022)
Empfehlung vom 19. Juni 2020: BAG / Dokumente betreffend die Marktzulassung erhitzter Tabakprodukte
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) - Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 12. Juni 2020: EZV / Einsatzbefehl und Anhänge
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 11. Juni 2020: SERV / Liste der bewilligten Produkte
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis ( Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-4494/2020 (20.04.2021)
Empfehlung vom 9. Juni 2020: Swissmedic / Protokoll Human Medicines Expert Committee (HMEC)
Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit durch die Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) – Gebühren (Art. 17 Abs. 2 Bst. b und c BGÖ) – Publikation der Empfehlung (Art. 13 Abs. 3 VBGÖ)
Empfehlung vom 15. Mai 2020: ISB / Berichte "Informatiksicherheit Bund" 2014-2018
Entklassifizierung von amtlichen Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ) - Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 7. Mai 2020: Lib4RI und ETH Zürich / Vertrag mit Verlag – Beiträge 2019 und 2020
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 30 April 2020: SECO / Liste Exporteure besondere militärische Güter 2015-2018
Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Beeinträchtigung der wirtschaft-, geld- und währungspolitischen Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 30. April 2020: SECO / Liste Exporteure Kriegsmaterialgüter 2015-2018
Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Beeinträchtigung der wirtschaft-, geld- und währungspolitischen Interessen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. f BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Recommandation du 2 avril 2020: SEM / Prise de position du SEM relative à une décision du Comité des Nations Unies contre la torture
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) > Arrêt du TAF A-2022/2021 (07.06.2022)
Recommandation du 26 mars 2020: AFC / Déduction de l’impôt préalable en matière de TVA
Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) - Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans)
Empfehlung vom 12. März 2020: EDA / E-Mail-Verkehr
Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 4. März 2020: WEKO / Unterlagen zum Gateway Basel Nord GBN
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) > Urteil des BVGer A3215/2020 (07.12.2020) > Urteil des BVGer A-722/2021 (29.06.2023) > Urteil des BGer 1C_335/2023 (11.03.2025)
Empfehlung vom 11. Februar 2020: BLV / Ergebnisse Kontrolle Pelzdeklaration 2018/2019
Geschäfts-und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ, Art. 9 Abs. 2 BGÖ, Art. 19 Abs. 1bis DSG)
2019
Empfehlung vom 20. Dezember 2019: armasuisse / Dokumente Innovationspark Zürich
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Beziehungen Bund und Kantone (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ) – Zusicherung Vertraulichkeit durch Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Recommandation du 20 décembre 2019: CdC / Rapport d’incident et rapport d’audit
Demandes abusives - Données personnelles (art. 9 al. 1 LTrans) - Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD) - Publication (art. 6 al. 3 LTrans)
Empfehlung vom 16. Dezember: 2019 Stilllegungsfonds für Kernanlagen und Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke STENFO / Bericht Risikobeurteilung
Beeinträchtigung der freien Willens- und Meinungsäusserung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-1096/2020 (19.01.2021)
Empfehlung vom 6. Dezember 2019: ETH Zürich / Disziplinaruntersuchung
Zusicherung Vertraulichkeit durch Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Recommandation du 2 décembre 2019: OFAC / Documents relatifs à l’intervention de la conseillère fédérale Simonetta Sommaruga dans le cadre de la motion CTT-CN 19.3531
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 5 LTrans)
Empfehlung vom 25. November 2019: Trägerorganisation für die höhere Fachprüfung für Steuerwesen und EXPERTSuisse AG / Dokumente betr. Diplomprüfung Steuerexperten
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. b BGÖ) > Urteil des BVGer A-458/2020 (18.05.2020)
Empfehlung vom 18. Oktober 2019: SBFI / Schweizerische Beiträge an die Europäische Weltraumorganisation ESA: Rückflüsse
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Zuständige Behörde für die Bearbeitung (Art. 10 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 1. Oktober 2019: ENSI / Ersatz Brandschutzklappen
Konkretisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) – Unterstützungspflicht Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 26. September 2019: RAB / Ad-hoc Überprüfungsbericht
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer B-6115/2019 (16.12.2020) > Urteil des BGer 1C_93/2021 (06.05.2022) > Urteil des BVGer B-2667/2022 (12.03.2024)
Empfehlung vom 19. September 2019: EFK / Prüfungsbericht Gewinnmarge RUAG Aviation
Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung Vertraulichkeit durch Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-6003/2019 (18.11.2020)
Empfehlung vom 6. September 2019: armasuisse / Aircraft Support Optimisation Study
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Aktive und passive Behördeninformation > Urteil des BVGer A-2565/2020 (17.01.2022)
Empfehlung vom 5. September 2019: SECO / Exportgesuche für Güter zur Internet- und Mobilfunküberwachung
Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 2. September 2019: Swissmedic / Parteiöffentliche Evaluationsberichte
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 21. August 2019: Dienst ÜPF / Fernmeldedienstanbieterinnen mit reduzierten Überwachungspflichten
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 20. August 2019: Die Mobiliar / Gutachten
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Recommandation du 8 juillet 2019: AFC / Informations concernant des transactions financières de personnes privées
Dispositions spéciales réservées (Art. 4 let. a LTrans)
Raccomandazione del 16 maggio 2019: AIRR / direttive SSR/RSI per la gestione dei reclami televisivi
Nozione di documento ufficiale (art. 5 cpv. 1 LTras)
Recommandation du 23 avril 2019: Swissmedic / Rapports d’incident concernant une prothèse
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 let. c LTrans) - Relations entre la Confédération et les cantons (art. 7 al. 1 let. e LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) > Arrêt du TAF A-3334/2019 (03.11.2020) > Arrêt du TF 1C_692/2020 (09.12.2021)
Recommandation du 18 avril 2019: armasuisse / affaires compensatoires
Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Empfehlung vom 12. April 2019: SECO / Wirkungsindizes RAV
Beziehungen Bund und Kanton (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ, Art. 9 Abs. 2 BGÖ, Art. 19 Abs. 1bis DSG)
Empfehlung vom 22. Februar 2019: ENSI / Dryout-Befunde
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 19. Februar 2019: ENSI / Dokumente Strahlendosis
Unterstützungspflicht Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Sachlicher Geltungsbereich (Datenschutzgesetz, Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 11. Februar 2019: BAKOM / Inlandaufklärung
Amtliche Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 8. Februar 2019: VBS / E-Mails an eine andere Behörde
Dokumente zum persönlichen Gebrauch (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ) - Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Recommandation du 21 janvier 2019: CdC / Rapport d’audit
Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD)
2018
Empfehlung vom 21. Dezember 2018: ESchK / Gesuchsunterlagen Gemeinsamen Tarif 7
Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 BGÖ) >Urteil des BVGer A-816/2019 (09.04.2020) > Urteil des BGer 1C_333/2020 (22.10.2021)
Empfehlung vom 10. Dezember 2018: X – NDB / genehmigungspflichtige Beschaffungsmassnahmen
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 10. Dezember 2018: Y – NDB / genehmigungspflichtige Beschaffungsmassnahmen
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ)
Recommandation du 04 décembre 2018: CDF / Rapport d’audit
Communication des données personnelles de tiers (art. 7 al. 2 LTrans, art. 9 al. 2 LTrans, art. 19 al. 1bis LPD)
Empfehlung vom 15. November 2018: BAKOM / Monitoringtätigkeit
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) > Urteil des BVGer A-407/2019 (14.05.2020)
Empfehlung vom 1. November 2018: STENFO / Dokumente Kostenstudie 2016
Unterstützungspflicht Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 31. Oktober 2018: EZV / Goldimporte
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-741/2019 (16.03.2022) > Arrêt du TF 1C_272/2022 (15.11.2023)
Empfehlung vom 7. September 2018: ESTV / Direkte Bundessteuer: Aufschlüsselung der Bussen und Nachsteuern, Untersuchungsberichte
Steuergeheimnis (Art. 4 BGÖ) - Beziehungen zwischen dem Bund und den Kantonen (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ) > Urteil des BVGer A-6255/2018 (12.09.2019)
Empfehlung vom 6. September 2018: SNF / Dokumente zum Nationalen Forschungsprogramm „Lebensende“
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a und b BGÖ) - Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer A-6160/2018 (04.11.2019) > Urteil des BGer 1C_643/2019 (21.08.2020) > Urteil des BVGer A-4595/2020 (04.05.2021)
Empfehlung vom 30. August 2018: BFS / Statistik zu Erfolgsquoten von Studierenden
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ)
Recommandation du 29 août 2018: SECO / Information concernant l’établissement d’un permis d’exportation
Principe de la transparence et fardeau de la preuve (art. 6 LTrans)
Empfehlung vom 17. August 2018: SBFI / Bericht Immobilienberufsprüfungen
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) > Urteil des BVGer A-5768/2018 (12.09.2019)
Empfehlung vom 12. Juli 2018: ENSI / ANPA-EMI-Daten
Frist für die Bearbeitung eines Zugangsgesuchs (Art. 12 BGÖ) – Besonders aufwändige Bearbeitung (Art. 10 VBGÖ) – Publikation amtlicher Dokumente (Art. 19 VBGÖ) – Veröffentlichte Dokumente im Internet (Art. 6 Abs. 3 BGÖ)
Empfehlung vom 18. April 2018: BFE / Vollzugsresultate CO2-Emissionen 2015 und 2016
Aarhus-Konvention – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ, Art. 9 Abs. 2 BGÖ, Art. 19 Abs. 1bis DSG)
Empfehlung vom 10. April 2018: EDA / Dokumente betreffend Bankgeschäfte einer Schweizer Bank im Ausland
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung Vertraulichkeit durch Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personen- daten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 2. Februar 2018: ombudscom / Geltungsbereich BGÖ
Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-1732/2018 (26.03.2019)
Empfehlung von 30. Januar 2018: ESTV / Rechtskräftige Strafbescheide
Sachlicher Geltungsbereich (Verwaltungsstrafverfahren; Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ) – Steuergeheimnis (Art. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer A-1878/2018 (27.05.2020)
Empfehlung vom 25. Januar 2018: ENSI / Sicherheitsvorschriften und Strahlenschutzreglemente
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ)
2017
Empfehlung vom 21. Dezember 2017: VBS / Administrativuntersuchung
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Recommandation du 21 décembre 2017: DDPS / Enquête administrative
Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) – Décision politique ou administrative pendante devant l’autorité (art. 8 al. 2 LTrans) – Droit d’être entendu (art. 11 LTrans)
Empfehlung vom 19. Dezember 2017: RAB / Ad-hoc Überprüfung und Enforcement Verfahren
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer B-1109/2018 (16.12.2020)
Recommandation du 15 décembre 2017: SFI / Echange de correspondances
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 4 et 5 LTrans) – Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans).
Empfehlung vom 15. Dezember 2017: armasuisse / Bericht Lärmreduktion PC-21
Gebühren (Art. 17 BGÖ) – Gebührenverfügung (Art. 11 Abs. 2 AllgGebV)
Empfehlung vom 27. November 2017: RAB / Akten aus Verfahren gegen einen Revisor
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 BGÖ) - Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) Urteil des BVGer B-709/2018 (16.12.2020)
Empfehlung vom 9. November 2017: EDA / Finanziell unterstützte Projekte und Organisationen in Israel
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Recommandation du 3 novembre 2017: Swissgrid SA / Décisions de transfert RPC
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 5 LTrans) – Documents officiels intégrés comme moyens de preuve dans une procédure administrative pendante.
Empfehlung vom 2. November 2017: EZV / TADOC-Tarifauskünfte
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis Bst. b DSG) > Urteil des BVGer A-199/2018 (18.04.2019) > Urteil des BVGer A-5635/2019 (12.05.2020)
Empfehlung vom 29. September 2017: ETH Zürich / Lösungen Beispielaufgaben
Amtliche Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 26. September 2017: WBF / Administrativuntersuchungsbericht
Zuständige Behörde für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) - Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) - Verfahren nach Art. 25 und Art. 25bis DSG > Zwischenentscheid A-6908/2017 (14.05.2018) > Zwischenentscheid A-7102/2017 (14.05.2018) > Urteil des BVGer A-6211/2017 (14.05.2018) > Urteil des BGer 1C_297/2018 (28.03.2019) > Urteil des BVGer A-6908/2017 (27.08.2019) > Urteil des BVGer A-7102/2017 (27.08.2019) > Urteil des BGer 1C_527/2019 (14.04.2020)
Empfehlung vom 25. September 2017: GS-EFD / Dokumente zum Steuerstreit mit den USA
Dokumente zum persönlichen Gebrauch (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ) - Geltungsbereich BGÖ (Art. 2 Abs. 2 BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) > Urteil des BVGer A-6475/2017 (06.08.2018) > Urteil des BGer 1C_462/2018 (17.04.2019)
Raccomandazione del 21 settembre 2017: UFAC / informazioni riguardanti le notifiche di disservizi di una compagnia aerea
Comunicazione di dati personali (art. 7 cpv. 2 LTras; art. 9 cpv. 2 LTras; art. 19 cpv. 1bis LPD)
Recommandation du 17 juillet 2017: OFEV / Rapport d’investigation historique sur la pollution au mercure dans le Haut-Valais
Champ d'application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 5 LTrans)
Empfehlung vom 6. Juli 2017: BFU / Stichprobenbericht Wickelkommoden
Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) > Urteil des BVGer A-5623/2017 (02.05.2019) > Urteil des BGer 1C_299/2019 (07.04.2020) > Urteil des BVGer A-2734/2020 (02.08.2021)
Recommandation du 16 juin 2017: DETEC / Documents relatifs à un projet de gazoduc
Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Champ d'application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans)
Empfehlung vom 6. Juni 2017: ENSI / Ausbildung Mitarbeitende
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 18. Mai 2017: BSV / Datenerhebungen in Bezug auf psychisch kranke Menschen
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ)
Empfehlung vom 13. April 2017: METAS / Dokumente betreffend Eichzertifikate Geschwindigkeitsmessgerät
Amtliche Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 11. April 2017: SECO / Schlussbericht Verwendung von Bundes- und Kantonsgeldern im Rahmen der Schwarzarbeitsbekämpfung
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-3367/2017 (03.04.2018)
Recommandation du 7 avril 2017: DFAE / Documents concernant l’Organisation internationale de Protection civile
Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans)
Empfehlung vom 22. März 2017: SECO / Beschwerden betreffend unlautere Geschäftspraktiken
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 1 und 2 BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Zusicherung Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Recommandation du 16 mars 2017: DFAE / Documents relatifs à l’acquisition d’une parcelle à des fins officielles par un pays tiers
Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans)
Empfehlung vom 15. März 2017: SBFI / Bericht Fachprüfung Immobilientreuhand
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 3. März 2017: NDB / Zahlen überprüfte Asylgesuche
Zuständige Behörde für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - Mitberichtsverfahren (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-2070/2017 (16.05.2018)
Empfehlung vom 27. Februar 2017: BK / Gebührenankündigung
Vorankündigung Gebühren (Art. 16 Abs. 2 VBGÖ) - Zuständigkeit (Art. 10 BGÖ; Art. 11 VBGÖ, Art. 8 AllgGebV)
Empfehlung vom 24. Februar 2017: BLW / Inspektionsberichte
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 9 février 2017: OFSP / Documents relatifs à l’augmentation des primes 2014-17
Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Recommandation du 6 février 2017: AFD / Formulaires d’annonce de tabacs manufacturés
Secrets d'affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Données personnelles (art. 9 LTrans ; 19 LPD) - Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans) - Droit d'être entendu (art. 11 al. 1 LTrans) > Arrêt du TAF A-1751/2017 (01.05.2020)
Recommandation du 3 février 2017: AFC / documents de travail concernant le remboursement de l’impôt anticipé
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans)
Empfehlung vom 2. Februar 2017: BAZL / Dokumente eines Verwaltungsstrafverfahrens
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 27. Januar 2017: EFK / Prüfbericht fedpol
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
2016
Recommandation du 23 décembre 2016: DFAE / Rapport sur la Fondation des immeubles pour les organisations internationales
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Relations entre la Confédération et les cantons (art. 7 al. 1 let. e LTrans) - Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 22. Dezember 2016: BAG / Akten Preisprüfung
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - Zusicherung Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 22. Dezember 2016: VBS / Dokumente Militärübung
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 21. Dezember 2016: BAG / Akten Preisprüfung
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 20. Dezember 2016: BAG / Akten Preisprüfung
Öffentlichkeitsprinzip (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) - Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 19. Dezember 2016: BAG / Akten Preisprüfung
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 VBGÖ)
Recommandation du 13 décembre 2016: OFT / Documents concernant l’étude CFF Plan cadre Genève
Document officiel (art. 5 LTrans) – Obligation de collaborer à la médiation (12b OTrans)
Empfehlung vom 6. Dezember 2016: BK / Beschaffungszahlungen der Bundesverwaltung, des Bundesrates und der Bundesversammlung
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a und c BGÖ) - Gebühren (Art. 17 BGÖ, Art. 15 Abs. 3 und 4 VBGÖ)
Empfehlung vom 2. Dezember 2016: NDB / Informationsbeschaffungsmethoden im Zusammenhang mit der Sicherheitsprüfung von Asylsuchenden
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ)
Empfehlung vom 19. September 2016: ENSI / Aufschub
Aufschub bis zum Vorliegen eines Bundesgerichtsurteils
Empfehlung vom 9. September 2016: BFE / Vollzugsresultate CO2-Emissionen Grossimporteure
Aarhus-Konvention - Öffentlichkeitsprinzip (Art. 6 Abs. 1 und 3 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) > Urteil des BVGer A-6755/2016 (23.10.2017)
Empfehlung vom 7. September 2016: VBS / Militärdienstunterlagen
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 12. August 2016: EFK / Preisprüfungen von armasuisse Beschaffungen
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 Bst. c VBGÖ)
Empfehlung vom 11. August 2016: SECO / Kriegsmaterialexporteure
Virtuelles Dokument (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) - Spezialbestimmung (Art. 4 BGÖ) - Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 Bst. a und c VBGÖ) > Urteil des BVGer A-6108/2016 (28.03.2018) > Urteil des BGer 1C_222/2018 (21.03.2019)
Empfehlung vom 10. August 2016: ombudscom / Geltungsbereich BGÖ
Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 BGÖ) - Öffentlichkeitsprinzip (Art. 6 Abs. 1 und 3 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Anonymisierung von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) - Anhörung Art. 11 Abs. 1 BGÖ
Recommandation du 9 août 2016: AFC / Documents concernant le remboursement de l’impôt anticipé à une entreprise
Dispositions spéciales réservées (art. 4 let. a LTrans)
Empfehlung vom 27. Juli 2016: BK / Dokumente zur elektronischen Stimmabgabe
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Beziehungen zwischen dem Bund und den Kantonen (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ) - Mitberichtsverfahren (Art. 8 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 25. Juli 2016: armasuisse / Dienstleistungsverträge (PDF, 155 kB, 22.08.2016)
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 9 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 Bst. c VBGÖ) - Anhörung (Art. 11 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 20. Juni 2016: BSV / Informationen zur Ärzteschaft der Regionalen Ärztlichen Dienste (RAD)
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) - Beziehungen zwischen dem Bund und den Kantonen (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) - Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) - Anhörung (Art. 11 Abs. 1 BGÖ)
Recommandation du 20 juin 2016: OFAS / Informations concernant les médecins des services médicaux régionaux (SMR)
Document officiel (art. 5 al. 1 LTrans) - Compétence pour examiner la demande d'accès (art. 10 LTrans) - Relations entre la Confédération et les cantons (art. 7 al. 1 let. e LTrans) - Données personnelles (art. 9 al. 1 et 2 LTrans) - Communication de données personnelles (art. 19 al. 1bis LPD) - intérêts publics à la transparence (art. 6 al. 2 OTrans) - Droit d'être entendu (art. 11 al. 1 LTrans)
Raccomandazione del 20 giugno 2016: UFAS / Informazioni concernenti i medici dei servizi medici regionali (SMR)
Nozione di documento ufficiale (art. 5 cpv. 1 LTras) - competenza per l'esame della domanda di accesso (art. 10 cpv. 1 LTras) - rapporti tra la Confederazione e i Cantoni (art. 7 cpv. 1 let. e LTras) - protezione dei dati personali (art. 9 cpv. 1 e 2 LTras) - comunicazione dei dati personali (art. 19 cpv. 1 bis LPD) - interesse pubblico all'accesso (art. 6 cpv. 2 OTras) - diritto di essere consultati (art. 11 LTras)
Empfehlung vom 24. Mai 2016: BFE / Kontrolle von Energieetiketten verschiedener Haushaltsgeräte
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 20. Mai 2016: BLV / Zulassungsdossier Lebensmittel
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ; Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 Bst. b und c VBGÖ)
Recommandation du 11 mai 2016: DFAE / Résolution A/RES/69/160
Document officiel (art. 5 LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Prise de position dans le cadre de négociations en cours ou futures (art. 8 al. 4 LTrans) - Obligation de collaborer à la médiation (art. 12b OTrans)
Empfehlung vom 9. März 2016: BLW / Gesamtbeitrag Direktzahlung
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 Bst. a und c VBGÖ)
Empfehlung vom 8. März 2016: BLW / Gesamtbeitrag Direktzahlung
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 9 Abs. 2 BGÖ; Art. 19 Abs. 1bis DSG; Art. 6 Abs. 2 Bst. a und c VBGÖ)
Empfehlung vom 4. März 2016: ENSI / Dokumente zum Störfall "doppelendiger Bruch einer Umwälzleitung" des Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) (PDF, 158 kB, 11.03.2016)
Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 29. Februar 2016: SEM / Dienstreisebericht Eritrea (PDF, 127 kB, 04.03.2016)
Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 17. Februar 2016: ESTV / Dokumente über die Anzahl MWST-Kontrollen bei Betrieben
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 4. Februar 2016: Informatiksteuerungsorgan des Bundes / IKT-Grossprojekte Studie IWI HSG vom 30. Oktober 2014
Auskunft über den Inhalt von Dokumenten (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) - Zusicherung der Vertraulichkeit (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Freie Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen(Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 27. Januar 2016: Stilllegungs- und Entsorgungsfonds für Kernanlagen / Informationen zu Rechnungslegung Kernkraftwerksbetreiber
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-1865/2016 (14.12.2016)
Empfehlung vom 21. Januar 2016: BLW / Dokumente eines Strafverfahrens
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 14. Januar 2016: armasuisse / Verhandlungen Zeughaus Uster
Summarische Begründungspflicht (Art. 12 Abs. 4 BGÖ) - Mitwirkungspflicht im Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ) - Wiederbeschaffung Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Freie Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 13. Januar 2016: EJPD / Liste der freihändigen Vergaben des EJPD 2012/2013
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 6. Januar 2016: EPA / Stellenbeschriebe und Pflichtenhefte
Zuständige Behörde für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) - Amtliche Dokumente (Art. 5 Abs. 1 BGÖ)
2015
Empfehlung vom 22. Dezember 2015: ENSI / Dokumente zum Langzeitbetrieb des Kernkraftwerks Beznau (KKB)
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-1432/2016 (05.04.2017) > Urteil des BVGer A-5133/2019 (24.11.2021)
Recommandation du 21 décembre 2015: OFEN / Mandats confiés à une personne tierce et versements effectués
Secrets d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Données personnelles (art. 9 LTrans art. 19 LPD)
Recommandation du 18 décembre 2015: DFAE / Documents officiels concernant une réception officielle organisée à l’ambassade de Washington (PDF, 251 kB, 08.01.2016)
Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Sûreté intérieure et extérieure de la Suisse (art. 7 let. c LTrans) - Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) - Données personnelles (art. 9 LTrans , art. 19 LPD)
Recommandation du 17 décembre 2015: DDPS / Rapport « Synersec : Evaluation de sites pour une école de police »
Document exprimant une prise de position dans le cadre de négociations en cours ou futures (art. 8 al. 4 LTrans) - Décision politique ou administrative pendante devant l’autorité (art. 8 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 14. Dezember 2015: BAZL / Dokumente eines Verwaltungsstrafverfahrens
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ) – Auskunfts- und Einsichtsrechte des Beauftragten (Art. 20 BGÖ) – Pflicht der Behörde zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ)
Empfehlung vom 8. Dezember 2015: SECO / Embargomassnahmen Ukraine und Russland
Summarische Begründungspflicht (Art. 12 Abs.4 BGÖ) – Mitwirkungspflicht im Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Freie Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) > Urteil des BVGer A-746/2016 (25.08.2016)
Empfehlung vom 11. November 2015: ENSI / Hochwasser-Risiko Kernkraftwerk Beznau (KKB)
Stellungnahme zum Zugangsgesuch (Art. 12 Abs.4 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Zusicherung der Vertraulichkeit durch Behörden (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) –Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 10. November 2015: ENSI / Prüfung Reaktordruckbehälter
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Vorbehalt der Gesetzgebung über das Urheberrecht (Art. 6 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 9. November 2015: BAKOM / Zustellermässigungen im Rahmen der indirekten Presseförderung
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 9 novembre 2015: OFCOM / rabais d’acheminement dans le cadre du soutien indirect de la presse
Secrets professionnels, d’affaires ou de fabrication (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 5. November 2015: SEM / Verträge mit Fluggesellschaften im Bereich der zwangsweisen Rückführung von abgewiesenen Asylbewerbenden
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-683/2016 (20.10.2016)
Empfehlung vom 26. Oktober 2015: SEM / Notiz Gespräch mit ungarischer Botschaft
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Aussenpolitische Interessen oder internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 21. Oktober 2015: Swissmedic / Rückmeldungen unerwünschte Arzneimittel (UAW)
Kein Anspruch auf die Übersetzung eines amtlichen Dokumentes (Art. 5 Abs. 1 BGÖ e contrario) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Gebühren (Art. 17 Abs. 1 BGÖ; Art. 16 Abs. 2 VBGÖ
Recommandation du 20 octobre 2015: Comlot / Documents concernant la Loterie Euro-Millions
Champ d’application personnel (art. 2 LTrans) - Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 5 LTrans et art. 3 al. 1 let. b LTrans) - Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) - Secrets professionnels, d’affaires ou de fabrication (art. 7 al. 1 let. g LTrans) - Données fournies librement par un tiers à l’autorité qui en a garanti le secret (art. 7 al. 1 let. h LTrans) - Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 19. Oktober 2015: Comlot / Dokumente betreffend die Lotterie Euro Millions
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ) – Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ und Art. 3 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 14. Oktober 2015: Generalsekretariat G / Administrativuntersuchung
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 7 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1bis DSG, und Art. 6 Abs. 2 Bst. a und c VBGÖ) > Urteil des BVGer A-8073/2015 (13.07.2016)
Empfehlung vom 13. Oktober 2015: SECO / Meldungen von Gütern der Ölindustrie
Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Ausstehender politischer und administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 6 octobre 2015: DFAE / Liste des parlementaires en possession d’un passeport diplomatique
Document officiel (art. 5 LTrans) - Compétence pour examiner la demande d’accès (art. 10 LTrans) - Données personnelles (art. 9 LTrans ; 19 LPD) – Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 05. Oktober 2015: ENSI / EMI-Daten AKW Leibstadt
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-7874/2015 (15.06.2016) > Urteil des BGer 1C_394/2016 (27.09.2017)
Empfehlung vom 21. September 2015: EDA / Vertretungsinterne Visa-Weisungen
Wesentliche Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 16. September 2015: ENSI / Berichte der Kernkraftwerkbetreiber zur Verfügung des ENSI vom 17. Mai 2013 (gezielter Anflug von Flugzeugen)
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 14. September 2015: ESTV / Mehrwertsteuereinnahmen aus Retrozessionen
Recht auf Auskunft über den Inhalt amtlicher Dokumente (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-7235/2015 (30.06.2016) > Urteil des BGer 1C 406/2016 (15.02.2017)
Empfehlung vom 27. August 2015: BLW / Daten für die zentrale Auswertung von Buchhaltungen bzw. Agrar-Umweltindikatoren
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 26. August 2015: SECO / Unerwünschte Werbeanrufe: Namen Verurteilter
Zugangsgesuch (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Legitimation Schlichtungsantrag (Art. 13 BGÖ) –Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 20. August 2015: EDA / Protokoll einer Sitzung in der Schweizer Botschaft in Bangkok
Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 19. August 2015: SECO / Dokumente betreffend EU-Sanktionen gegen Russland
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 11. August 2015: BLW / Gesamtverkaufsmenge Wirkstoffe Pflanzenschutzmittel
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ).
Empfehlung vom 10. August 2015: NDB / Kasuistik Kriterienliste
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 10. Juli 2015: ETHZ, ETHL, KUB und Lib4RI / Verträge mit Verlagen
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG).
Recommandation du 9 juillet 2015: PostCom / Documents transmis par la Poste concernant les restrictions de distribution pour l’année 2013 (PDF, 236 kB, 22.07.2015)
Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) - Secrets d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Empfehlung vom 07. Juli 2015: BFM / Rahmenvertrag und Objektverträge Betreuungs- und Sicherheitsleistungen Asylunterkünfte
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 2. Juli 2015: BSV / Auditberichte der IV-Stelle Zürich und des RAD Nordostschweiz
Beweislast zur Widerlegung der Vermutung des freien Zugangs zu amtlichen Dokumenten
Raccomandazione del 19 giugno 2015: UFM / Contratti per servizi di pattuglia presso un centro di registrazione e di procedura
Sicurezza interna della Svizzera (art. 7 cpv. 1 let. c LTras) – Segreti d’affari (art. 7 cpv. 1 let. g LTras) – informazioni fornite liberamente da terzi a un’autorità che ne ha garantito il segreto (art. 7 cpv. 1 let. h LTras) – Dati personali (art. 9 LTras)
Empfehlung vom 18. Juni 2015: BAV / Einträge der Neuen Ereignisdatenbank
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-4571/2015 (10.08.2016) > Urteil des BGer 1C_428/2016 (27.09.2017)
Empfehlung vom 17. Juni 2015: BLW / Direktzahlungen
Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1bis DSG, Art. 7 Abs. 2 BGÖ und Art. 6 Abs. 2 Bst. c VBGÖ; Art. 19 Abs. 3bis DSG)
Empfehlung vom 10. Juni 2015: ESTV / Dokumente zu einem Treffen zwischen der ESTV und der Berner Finanzkontrolle
Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ)
Empfehlung vom 9. Juni 2015: ESTV / Dokumente zu einer angeblichen MWST-Rückerstattung an ein Unternehmen
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 3. Juni 2015: SECO / Dokumente zum Sonntagsverkauf des Designer Outlets Landquart
Zuständigkeit für die Stellungnahme zum Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 1 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Beeinträchtigung der Beziehungen zwischen dem Bund und den Kantonen (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-5146/2015 (10.02.2016) > Urteil des BGer 1C_129/2016 (14.02.2017)
Empfehlung vom 27. Mai 2015: WEKO / Dokumente Abschluss Marktbeobachtung
Konkretisierung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.V.m. Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Personendaten Gesuchstellende (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-400/2017 (19.04.2018)
Empfehlung vom 12. Mai 2015: BAZL / Abklärungen bei einer Anzeige
Rechtsmissbrauch (Art. 1; Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Aufsichtsbeschwerde (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ) – Einsichtsrecht erstinstanzliches Verfahren (Art. 3 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Abklärungen bei einer Anzeige (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ) – Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. und Art. 19 Abs. 1bis DSG i.V. m. Art. 6 Abs. 2 Bst. a und c VBGÖ) > Urteil des BVGer A-4186/2015 (28.01.2016) > Auszug aus dem Urteil des BVGer A-4186/2015 (28.01.2016) > Verfügung (21.07.2016) BAZL / Zuständigkeit EDÖB (Nichteintreten)
Empfehlung vom 21. April 2015: BLW / Verkaufsmengen Wirkstoffe Pflanzenschutzmittel
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1bis DSG, Art. 7 Abs. 2 BGÖ und Art. 6 Abs. 2 Bst. a und b VBGÖ)
Empfehlung vom 20. April 2015: BFK / Resultate Kontrolle der Holzdeklaration
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Recommandation du 9 avril 2015: OFSP / Documents concernant la modification de l’art. 35a OPAS
Document officiel (art. 5 LTrans) - Procédure de co-rapport (art. 8 al. 1 LTrans) - Données personnelles (art. 9 LTrans)
Recommandation du 24 mars 2015: SFI / Echange de correspondances faisant partie d’une procédure juridictionnelle administrative
Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 5 LTrans)
Recommandation du 19 mars 2015: ODM / Contrats pour des services d’accueil et de sécurité dans un centre d’enregistrement et de procédure
Sûreté intérieure de la Suisse (art. 7 let. c LTrans) – Secret d’affaire (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Données fournies librement par un tiers à l’autorité qui a garanti le secret (art. 7 al. 1 let. h LTrans) – Données personnelles (art. 9 LTrans)
Empfehlung vom 17. März 2015: Swissmedic / Zulassungsunterlagen zu einem Medikament
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 Abs. 1bis DSG, Art. 7 Abs. 2 BGÖ und Art. 6 Abs. 2 Bst. b und c VBGÖ) > Urteil des BVGer A-3220/2015 (22.02.2016) > Urteil des BGer 1C_137/2016 (27.06.2016)
Empfehlung vom 10. März 2015: VBS / Adressatenliste Weihnachts- und Neujahrsgrüsse 2013
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ)
Recommandation du 13 février 2015: OFC / Accès aux procès-verbaux de la commission d’experts de l’encouragement du cinéma
Champ d’application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) – Champ d’application matériel (art. 3 al. 1 let. a ch. 5 LTrans) – Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) – Secrets professionnels, d’affaires ou de fabrication (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Données personnelles (art. 9 LTrans ; 19 LPD) – Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 12. Februar 2015: BLW / Zahlen zu Winterverlusten bei Bienenvölkern
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Empfehlung vom 09. Februar 2015: BAG / Verfügungen Spezialitätenliste Unternehmen Y
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ).
Empfehlung vom 09. Februar 2015: BAG / Verfügung Spezialitätenliste Unternehmen Z
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ).
Empfehlung vom 6. Februar 2015: BAZL / Dokumente eines Verwaltungsstrafverfahrens
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 2. Februar 2015: NDB / Externe Aufträge
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 30. Januar 2015: armasuisse / Bericht Lärmreduktion PC-21 und Vertraulichkeitsabkommen
Gebühren (Art. 17 BGÖ) – Information über voraussichtliche Kosten (Art. 16 Abs. 2 VBGÖ) >Urteil des BVGer A-2589/2015 (04.11.2015)
Empfehlung vom 28. Januar 2015: BFM / Vertrag und weitere Dokumente betreffend Rückführungen
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) – Dokumente über Positionen in laufenden oder künftigen Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 27. Januar 2015: Lufttransportdienst des Bundes LTDB / Jahresberichte und Missionstabellen
Zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ) – Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 23. Januar 2015: EDA / Diplomatische Note mit Beilagen
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ)
Empfehlung vom 22. Januar 2015: ENSI / Protokolle und Beilagen
Gebühren (Art. 17 BGÖ)
2014
Empfehlung vom 23. Dezember 2014: EZV / Importmenge Milchpulver und Zucker eines Unternehmens
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 22. Dezember 2014: BAG / Key Facts 3a und Protokoll EAK
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Vorbehalt Spezialbestimmung (Art. 4 Bst. a BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – ausstehender politischer und administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Recommandation du 18 décembre 2014: OFSP / Accès à la décision d’admission sur la liste des spécialités de deux médicaments
Secrets d’affaires et de fabrication (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Empfehlung vom 17. Dezember 2014: NDB / Dokumente zum „Islamismus“
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ)
Recommandation du 10 décembre 2014: CSCV / Accès à un rapport et au règlement interne du CSCV
Champ d’application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) – Principe de la transparence et fardeau de la preuve d’une exception (art. 6 LTrans) > Arrêt du TAF A-971/2015 (16.06.2016)
Empfehlung vom 4. Dezember 2014: SECO / Exportgesuche
Summarische Begründungspflicht (Art. 12 BGÖ) – Mitwirkung im Schlichtungsverfahren (Art. 12a VBGÖ) – Grundsatz der Transparenz/Beweispflicht der Behörde (Art. 6 BGÖ) – Aufschub des Zugangs bei Dokumenten, die Grundlage eines politischen oder administrativen Entscheid sind (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Freie Meinungsäusserungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Aussenpolitische Interessen und internationale Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 3. Dezember 2014: BAG / Studie zur ärztlichen Medikamentenabgabe
Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 27. November 2014: NDB / Liste Softwareprodukte
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 26. November 2014: ÜPF / Liste Softwareprodukte
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) > Urteil des BVGer A-700/2015 (26.05.2015)
Recommandation du 25 novembre 2014: OFS / Accès au registre des entreprises et des établissements (REE)
Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans)
Empfehlung vom 13. November 2014: Swissmedic / Fachinformationen und Zusammenfassungen der klinischen Dokumentation
Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 11. November 2014: ENSI / Protokoll und Beilagen
Gebühren (Art. 17 BGÖ)
Empfehlung vom 10. November 2014: SIF/ Korrespondenz (PDF, 142 kB, 17.11.2014)
Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) - Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ).
Empfehlung vom 10. November 2014: EDA / Korrespondenz
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ).
Empfehlung vom 10. November 2014: BJ / Korrespondenz
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ) – Berufsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) > Urteil des BVGer A-306/2015 (28.12.2015)
Empfehlung vom 7. Oktober 2014: WBF (GS-WBF) / Teilnehmerliste einer Wirtschaftsmission
Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Schutz der Privatsphäre (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – überwiegendes öffentliches Interesse nach Art. 6 Abs. 2 Bst. c VBGÖ
Empfehlung vom 24. September 2014: armasuisse / Outlook-Agenda des Rüstungschefs
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 2 VBGÖ) – Zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ i.V.m. Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) – Konkretisierung des Zugangsgesuches (Art. 10 Abs. 3 BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-7405/2014 (23.11.2015) > Urteil des BGer 1C_14/2016 (23.06.2016)
Empfehlung vom 19. September 2014: ENSI / Dokumente zum vorsätzlichen Flugzeugabsturz auf Kraftwerke
Wesentliche Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung der Behörde (Art. 7 Abs. 1 Bst. a) – ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Recht auf Zugang zu amtlichen Dokumenten (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Zeitlicher Geltungsbereich (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 16. September 2014: NDB / Dokumente zur Triage ISIS-ISAS sowie genaue Datenbestände
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Entklassifizierung von amtlichen Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ) – Pflicht der Behörde zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 Bst. a VBGÖ)
Empfehlung vom 11. September 2014: BFE / Leistungsvereinbarung betreffend Erfüllung von Vollzugsaufgaben
Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG)
Empfehlung vom 10. September 2014: BFM / Untersuchung im Bundeszentrum Eigenthal
Personendaten Gesuchstellende (Art. 3 Abs. 2 BGÖ) – Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG)
Empfehlung vom 9. September 2014: Comlot / Dokumente betreffend die Lotterie Euro Millions
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ und Art. 3 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 2. September 2014: BFM / Medizinische Berichte zu Zwangsmedikationen bei Ausschaffungen
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Recommandation du 7 août 2014: OFCOM / Documents officiels relatifs à l’annonce effectuée par un fournisseur de services de télécommunication
Secrets d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans) – Données personnelles (art. 9 LTrans ; 19 LPD)
Recommandation du 6 août 2014: Swissmedic / Rapport d’incident fournit concernant un robot chirurgical
Décision politique ou administrative pendante devant l’autorité (art. 8 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 04. August 2014: BAFU / CO2-Kompensationsvertrag mit Kraftwerksbetreiberin
Nicht anonymisierbare Dokumente (Art. 9 Abs. 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Recommandation du 9 juillet 2014: Swissgrid SA / Liste des bénéficiaires et liste d’attente de la RPC
Champ d’application personnel (art. 2 LTrans) – Données personnelles (art. 9 LTrans ; 19 LPD) – Protection de la sphère privée (art. 7 al. 2 LTrans) > Arrêt du TAF A-5662/2014 (11.10.2016) > Arrêt du TF 1C_532/2016 (21.06.2017) > Arrêt du TAF A-3884/2017 (06.09.2018) > Arrêt du TF 1C_533/2018 (26.06.2019)
Recommandation du 8 juillet 2014: SECO / Formulaire de déclaration obligatoire concernant le pétrole, les produits pétroliers et les produits pétrochimiques iraniens
Document officiel (art. 5 LTrans) – Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) – Libre formation de l’opinion et de la volonté d’une autorité (art. 7 al. 1 let. a LTrans) – Exécution de mesures concrètes prises par une autorité (art. 7 al. 1 let. b LTrans) – Intérêts de la Suisse en matière de politique extérieure et ses relations internationales (art. 7 al. 1 let. d LTrans) – Secrets d’affaires (art. 7 al. 1 let. g LTrans)
Empfehlung vom 25. Juni 2014: IGE / Verordnungsentwurf
Zuständigkeit für die Gesuchsbearbeitung (Art. 10 BGÖ, Art. 12 BGÖ, Art. 11 Abs. 1 VBGÖ) – Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugang für jede Person (Art. 2 VBGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ i.V.m. Art. 47 ParlG) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. b BGÖ i.V.m. Art. 9 VIG) – Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 10. Juni 2014: ETH-Rat / Sitzungsprotokoll Studiengebührenerhöhung
Auskünfte über den Inhalt (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) – Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 5. Juni 2014: EPA / Liste mit Nebenbeschäftigungen aller Bundesangestellten
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Gebühren (Art. 17 BGÖ) – Information über voraussichtliche Kosten (Art. 16 Abs. 2 VBGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) > Urteil des BVGer A-6738/2014 (23.09.2015)
Empfehlung vom 20. Mai 2014: ESTV / Dokumente zu angeblichem Steuerruling
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Auskunfts- und Einsichtsrechte (Art. 20 BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ)
Empfehlung vom 19. Mai 2014: BFM / Rahmenvertrag Logen- und Sicherheitsleistungen Asylunterkünfte
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. b BGÖ) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ) – sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 BGÖ) – Kein Interessennachweis (Art. 6 BGÖ) – Aktive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Stellungnahme der Behörde an Zugangsgesuchstellende (Art. 12 Abs. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 5. Mai 2014: ENSI / EMI-Daten aller Schweizer Atomkraftwerke
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Gebührenverfügung und Empfehlung (Art. 11 Abs. 2 AllgGebV und Art. 14 BGÖ)
Empfehlung vom 2. Mai 2014: KTI / Innovationsförderung 2012/2013
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ)
Recommandation du 17 avril 2014: OFSP / Accès aux documents concernant l’admission d’une médicament sur la liste des specialités
Compétance pour examiner la demande d’accès (art. 10 LTrans) – Caviardage des documents dans la procédure de consultation de la personne concernée (art. 11 LTrans) – Dispositions spéciales réservées (art. 4 LTrans) – secrets d’affaires ou de fabrications (art. 7 al. 1 let. g BGÖ) – Protection des données personnelles (art. 9 al. 1 LTrans) > Arrêt du TAF A-3649/2014 (25.01.2016)
Empfehlung vom 7. April 2014: GS-VBS / Berichte der ND-Aufsicht 2009-2011
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 2 VBGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 Bst. a VBGÖ) > Urteil des BVGer A-3122/2014 (24.11.2014)
Empfehlung vom 3. April 2014: Swissmedic / Formular Herstellerangaben
Aufschub des Zugangs zu amtlichen Dokumenten (Art. 12 Abs. 3 BGÖ) – Rechtsnatur der Stellungnahme der Behörde an den Zugangsgesuchsteller (Art. 12 Abs. 4 BGÖ) –– Rechtsnatur der Stellungnahme an die angehörte Drittperson (Art. 11 Abs. 2 BGÖ) – Vorbehalt Spezialbestimmung (Art. 4 Abs. Bst. a BGÖ) – Kein Interessennachweis, Rechtsmissbrauch (Art. 6 BGÖ) – Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Anonymisierung der Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ).
Empfehlung vom 18. März 2014: ENSI / Prüfbericht zu den Untersuchungen am Reaktordruckbehälter Mühleberg
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ) – Beweislast zur Widerlegung der Vermutung des freien Zugangs zu amtlichen Dokumenten
Empfehlung vom 28. Februar 2014: ENSI / Emissionsdaten Mühleberg und Leibstadt sowie ANPA-Betriebsreglement des ENSI
Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) – Gebührenverfügung und Empfehlung (Art. 11 Abs. 2 AllgGebV und Art. 14 BGÖ)
Empfehlung vom 27. Februar 2014: EPFL / Interessenbindungen der Lehrstuhlinhaber und Verträge mit Nestlé
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 26. Februar 2014: ETHZ / Finanzierung von Lehrstühlen, Interessenbindungen der Lehrstuhlinhaber und Vertrag mit Syngenta
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 18. Februar 2014: METAS / Datenbank Labor Verkehr
Zuständigkeit für die Bearbeitung des Zugangsgesuches – Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) – Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Beeinträchtigung der Beziehungen zwischen dem Bund und den Kantonen oder zwischen Kantonen (Art. 7 Abs. 1 Bst. e BGÖ).
Empfehlung vom 12. Februar 2014: ESTV / Statistik Amtshilfegesuche
Beeinträchtigung aussenpolitischer Interessen oder internationaler Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) > Urteil des BVGer A-1784/2014 (30.04.2015) > Urteil des BGer 1C_296/2015 (18.05.2016)
Empfehlung vom 10. Februar 2014: BLW / Bericht Selbsthilfemassnahmen der Branchenorganisation Milch
Präzisierung Zugangsgesuch (Art. 10 Abs. 3 BGÖ i.v.m. Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) – Unterstützungspflicht Behörde (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Rechtsfolgen Gebührenankündigung (Art. 16 Abs. 2 BGÖ) – Gebühren (Art. 17 Abs. 2 BGÖ).
Empfehlung vom 5. Februar 2014: NDB / Statistische Angaben aus Rechenschaftsberichten und aktuelle Zahlen zur ISIS-Datenbank
Entklassifizierung von amtlichen Dokumenten (Art. 11 Abs. 5 VBGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) – Durchführung des Schlichtungsverfahrens (Art. 12 VBGÖ) - Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b Abs. 1 VBGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-1177/2014 (02.02.2015) > Urteil des BGer 1C_122/2015 (18.05.2016)
Empfehlung vom 4. Februar 2014: BSV / Gesamtschweizerische Liste mit Ärztinnen und Ärzten der regionalen ärztlichen Dienste RAD
Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - nicht anonymisierbare Dokumente (Art. 9 Abs. 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-1757/2014 (31.03.2015) > Urteil des BGer 1C_233/2015 (05.10.2015) > Urteil des BVGer A-4903/2016 (22.05.2017)
Empfehlung vom 30. Januar 2014: BLW / Stellungnahmen Ämterkonsultation, Gebühren und Versandkosten
Zuständige Behörde für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches betreffend Stellungnahmen zu Ämterkonsultationen (Art. 10 Abs. 1 und Art. 12 BGÖ) – Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Anhörung (Art. 11 BGÖ) – Gebührenerhebung (Art. 17 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Versandkosten.
Empfehlung vom 29. Januar 2014: KTI / Innovationsförderung 2011
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) – Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) – Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) – Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 Abs. 1bis DSG) – Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) > Urteil des BVGer A-1592/2014 (22.01.2015)
2013
Empfehlung vom 23. Dezember 2013: Swissmedic / Erlass einer Gebührenverfügung
Gebührenverfügung (Art. 11 Abs. 2 AllGebV)
Empfehlung vom 23. Dezember 2013: BBL / Dokumente zur Auswertung bzw. Statistik des Beschaffungscontrollings 2011 für alle Departemente und die Bundeskanzlei
Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) - Aussprachepapier des Bundesrates vom 23. April 2013 sowie Bundesratsbeschluss vom 1. Mai 2013 > Urteil des BVGer A-931/2014 (09.12.2014) > Urteil des BGer 1C_50/2015 (02.12.2015)
Empfehlung vom 18. Dezember 2013: BJ und SIF / Zuständigkeit für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches
Zuständige Behörde für die Bearbeitung eines Zugangsgesuches (Art. 2, Art. 5 Abs. 1, Art. 10 und Art. 12 BGÖ sowie Art. 11 VBGÖ) - Amtliche Dokumente der FINMA (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) > Urteil des BVGer A-916/2014 (04.12.2014)
Empfehlung vom 5. Dezember 2013: SNF / Dokumente zum Nationalen Forschungsprogramm „Lebensende“
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - amtliche Dokumente (Art. 5 Abs.1 BGÖ) - Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - nicht anonymisierbare Dokumente (Art. 9 Abs. 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) - Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmun-gen (Art. 4 BGÖ) - Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Infotmationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Gebühren (Art. 17 BGÖ) > Urteil des BVGer A-590/2014 (16.12.2014) > Urteil des BGer 1C_74/2015 (02.12.2015)
Empfehlung vom 28. November 2013: BFE / Überwachungsreglement Wohlensee-Staumauer
Verfahren der Staats- und Verwaltungsrechtspflege (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 19. November 2013: Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) / Rechtsetzungsakte EU-Kommission
EU-Transparenzverordnung - EU-Verschlussache - Gefährdung der inneren und äusseren Sicherheit (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Beeinträchtigung der internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Wissenschaftsfreiheit und Öffentlichkeitsgesetz
Empfehlung vom 30. Oktober 2013: ENSI / Sitzungsprotokolle Überprüfung Erdbebensicherheit WKW Mühleberg
Verfahren der Staats- und Verwaltungsrechtspflege (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 29. Oktober 2013: Bundesamt für Migration BFM / Asylunterkunft Jaunpass
Amtliche Dokumente (Art. 5 BGÖ); Bewirtschaftung amtlicher Dokumente (Art. 17 VBGÖ)
Empfehlung vom 15. Oktober 2013: BFE / Erdbebensicherheit WKW Mühleberg
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) -Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 10. Oktober 2013: Bundesamt für Justiz (BJ) / Verfahrensakten EGMR
Internationale Verfahren zur Streitbeilegung (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziffer 4 BGÖ)
Empfehlung vom 9. Oktober 2013: Skyguide, BAZL / Radardaten Überflüge
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Bst. a und b BGÖ)
Empfehlung vom 8. Oktober 2013: BFM / Objektverträge Verfahrenszentren Asylwesen
Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 18. September 2013: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO / Direktionssitzungsprotokolle und Unterlagen
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Unterstützungspflicht (Art. 3 Abs. 1 VBGÖ) – Summarische Begründung (Ar. 12 Abs. 4 BGÖ) - Vermutung des freien Zugangs zu amtlichen Dokumenten (Art. 6 BGÖ) > Urteil des BVGer A-6377/2013 (12.01.2015) > Urteil des BVGer A-6313/2015 (27.04.2016)
Empfehlung vom 17. September 2013: BAZL / Monitoring Nachtflugverkehr am Flughafen Zürich
Der Behörde unter Zusicherung der Geheimhaltung von Dritten freiwillig mitgeteilte Informationen (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) – Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) > Urteil des BVGer A-6291/2013 (28.10.2014)
Empfehlung vom 11. September 2013: GS-UVEK / Angaben zu Konzerngesellschaften der Schweizerischen Post
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) – Berufs-, Geschäfts- oder Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 4. September 2013: BAZL / Sicherheitsabklärungen Südabflüge 16 straight
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) – Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 3. September 2013: WEKO / Mitarbeiterlisten
Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) – Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. b BGÖ) – Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Zugang zu nicht anonymisierbaren Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-6054/2013 (18.05.2015)
Recommandation du 23 août 2013: OFPER / Répartition linguistique des personnes occupant une fonction dirigeante
Etablissement d'un document par traitement informatisé simple (art. 5 al. 2 LTrans)
Recommandation du 22 août 2013: AFC / Accès aux données relatives à l’impôt fédéral direct
Etablissement d'un document par traitement informatisé simple (art. 5 al. 2 LTrans)
Empfehlung vom 7. August 2013: BLW / Empfängerlisten Verkäsungs- und Siloverzichtszulage
Personendaten (Art. 9 BGÖ) – Summarische Begründung (Art. 12 Abs. 4 BGÖ) – Anhörung (Art. 11 BGÖ) – Gebühren (Art. 17 BGÖ) – Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 8. Juli 2013: BLW / Auszüge aus dem Dokumentenverwaltungssystem
Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 BGÖ) - Zugang zu nicht anonymisierbaren Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 4. Juli 2013: SUVA / Personalverleihbetriebe mit GAV
Recht auf Auskunft über den Inhalt amtlicher Dokumente (Art. 6 Abs. 1 BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) - Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Zugang zu nicht anonymisierbaren Personendaten (Art. 9 Abs. 2 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer A-5111/2013 (06.08.2014)
Empfehlung vom 27. Juni 2013: ENSI / Dokumente zu internem Brand bzw. interner Überflutung des Kraftwerks Mühleberg
Innere oder äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 28. Mai 2013: SECO / Untersuchungsunterlagen über exportierte Handgranaten
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a) - Mitberichtsverfahren (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) - innere und äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) -aussenpolitische Interessen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ i.V.m. Art. 47 ParlG)
Recommandation du 27 mai 2013: DFF / adaptation du droit suisse en matière fiscale aux standards de l'OCDE
Champ d'application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) - Document officiel (art. 5 LTrans) - Procédure de co-rapport (art. 8 al. 1 LTrans) - Données personelles (art. 9 al. 1 LTrans) - Publication (art. 6 al. 3 LTrans) - Contenu de la demande et assistance (art. 3 al. 1 en relation avec l'art. 7 al. 3 et 4 OTrans) > Arrêt du TAF A-4500/2013 (27.02.2014)
Empfehlung vom 15. April 2013: BAZL / Dokumente zum Passagier-Profiling an Schweizer Flughäfen
Innere und äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Recommandation du 11 avril 2013: Commission nationale de prévention de la torture (CNPT / applicabilité de la LTrans à la CNPT)
art. 2 al. 1 LTrans Champ d'application
Empfehlung vom 10. April 2013: ENSI / Berichte zur Erdbebensicherheit des Kraftwerks Mühleberg
Akten eines erstinstanzlichen Verwaltungsverfahrens (Art. 3 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Ausstehender politischer oder administrativer Entscheid der Behörde (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Recommandation du 25 mars 2013: Office fédéral de la justice (OFJ) / procédure de recrutement et de sélection des candidats au poste de juge auprès de la Cour européenne de droits de l’homme
art. 2 al. 1 let. a à c LTrans Champ d'application - art. 6 al. 3 LTrans Publication - art. 8 LTrans Procédure de co-rapport - art. 9 LTrans Protection des données art. 6 OTrans Protection de la sphère privée - art. 7 al. 3 OTrans Précision de la demande art. 19 LPD Protection des données personnelles
Recommandation du 21 mars 2013: Office fédéral de la justice (OFJ) / actes d’une procédure judiciaire
art. 2 et 3 LTrans Champ d'application personnel et matériel
Empfehlung vom 18. März 2013: ENSI / Messdaten der Kamininstrumentierung des Kernkraftwerks Mühleberg
Amtliches Dokument (Art. 5 Abs. 1 BGÖ) - Erstellung eines amtlichen Dokuments durch einen einfachen elektronischen Vorgang (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 4. März 2013: VBS / Bericht Feststellungen Kassenrevision
Schutz der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 Abs. 1 und 2 BGÖ) - Bekanntgabe von Personendaten (Art. 19 DSG) - Öffentliches Interesse am Zugang (Art. 6 Abs. 2 VBGÖ) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 20. Februar 2013: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO / Erfolgsrechnungen und Bilanzen Vollzugskostenbeiträge
Grundsätzlicher Anspruch auf Einsicht in amtliche Dokumente (Art. 6 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ, Art. 6 Abs. 3 Bst. c BGÖ) > BVGE 2013/50 (=Urteil des BVGer A-2434/2013 vom 9. Dezember 2013) > Urteil des BVGer A-2064/2013 (09.12.2013)
Empfehlung vom 28. Januar 2013: armasuisse / Dokumente im Zusammenhang mit einem geplanten Grundstücksverkauf
Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ)
Empfehlung vom 25. Januar 2013: armasuisse / Benützungsvereinbarung Militärflugplatz Buochs
Pflicht zur Mitwirkung am Schlichtungsverfahren (Art. 12b VBGÖ) - Art der Einsichtnahme (Art. 6 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-2186/2013 (14.02.2014)
2012
Empfehlung vom 18. Dezember 2012: BAZL / Dokumente eines Verwaltungsstrafverfahrens gegen eine Fluggesellschaft
Amtliche Dokumente betreffend (Verwaltungs-)Strafverfahren (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 6. Dezember 2012: EPA / Zusammenstellung über ausbezahlte Zulagen in die Bundesverwaltung
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ)
Empfehlung vom 4. Dezember 2012: Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) / Bericht Elektronische Kriegsführung
Gebührenerhebung (Art. 17 BGÖ)- voraussichtliche Gebühren (Art. 16 Abs. 2 VBGÖ) - Berechtigung zur Einreichung eines Schlichtungsantrages vor der Beurteilung des Zugangsgesuches (Art.13 BGÖ i.V.m. Art. 16 Abs. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 4. Dezember 2012: Swissmedic/Überprüfung der Rechtmässigkeit von Medizinprodukten
Berufs-, Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Anhörung (Art. 11 BGÖ) - Gebühren (Art. 17 BGÖ)
Empfehlung vom 12. November 2012: EFK / Prüfbericht Immobilien
Zuständigkeit der Gesuchsbeurteilung (Art. 12 BGÖ; Art. 11 Abs. 4 VBGÖ) - Begründung der ablehnenden Stellungnahme (Art. 12 Abs. 4 BGÖ) - Schlichtungsantrag betreffend Gebühren (Art. 13 Abs. 1 BGÖ) - Rechtsfolgen Gebührenbestätigung (Art. 16 Abs. 2 VBGÖ) - Gebührenbemessung (Art. 17 Abs. 1 BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Recommandation du 19 octobre 2012: Chancellerie fédérale / ChF
Champ d'application personnel (art. 2 al. 1 let. a LTrans) - Procédure de co-rapport (art. 8 al. 1 LTrans)
Empfehlung vom 19. Oktober 2012: fedpol / dezentral getätigte Beschaffungen
Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art.7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Klassifizierung von Dokumenten (Art. 4 ff. ISchV) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 5. Oktober 2012: Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) / Liste von Dienstleistern und Lieferanten
Strafverfahren (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 2. Oktober 2012: ENSI / Sicherheitsbericht Kernkraftwerk Mühleberg
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 BGÖ) - Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 21. September 2012: Nachrichtendienst des Bundes / NDB
Übergangsbestimmung (Art.23 BGÖ)
Empfehlung vom 18. September 2012: SECO / Änderungen Allgemeinverbindlicherklärung GAV
Noch nicht gefällter administrativer Entscheid (Art.8 Abs. 2 BGÖ) > Urteil des BVGer A-5489/2012 (08.10.2013)
Empfehlung vom 16. August 2012: BSV / Sitzungsprotokolle AHV/IV-Kommission
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) > Urteil des BVGer A-4962/2012 (22.04.2013)
Empfehlung vom 9. August 2012: Bundesamt für Wohnungswesen BWO / Verkauf SWAG
Öffentlichkeitsprinzip (Art. 6 BGÖ) - Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 BGÖ) - Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) - Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art.7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Laufende und künftige Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ, Art. 3 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 20. Juli 2012: BK / Chronologie Rücktritt Philipp Hildebrand
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 16. Juli 2012: ETHZ / Vertragsdokumente
Beweispflicht - Verhältnismässigkeitsprinzip - Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art.7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Präzisierung des Zugangsgesuchs (Art. 7 Abs. 3 VBGÖ)
Empfehlung vom 25. Juni 2012: BAG / Protokoll-Beilagen Eidgenössische Arzneimittelkommission (sog. Résumés)
Noch nicht gefällter administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Geschäfts- und Fabrikatonsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 19. Juni 2012: BAG / Liste Acrylamidmessungen
Aktive und passive Information (Art. 6 Abs. 3 BGÖ) - Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art.7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 3. April 2012: SECO / Betriebslisten Gesamtarbeitsvertrag
Amtliche Dokumente (Art.5 BGÖ)
Empfehlung vom 22. Februar 2012: Bundesanwaltschaft / Arbeitsvertrag alt Bundesanwalt
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) - überwiegendes öffentliches Interesse (Art. 7 Abs. 2 BGÖ, Art. 6 Abs. 2 Bst. a BGÖ)
2011
Empfehlung vom 22. Dezember 2011: Bundesamt für Sozialversicherungen / Sitzungsprotokolle AHV/IV-Kommission
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Begründung der ablehnenden Stellungnahmen Art. 12 Abs. 4 BGÖ)
Recommandation du 19 décembre 2011: Office fédéral de la santé publique / Tarifs de primes
Document officiel (art. 5 LTrans) - Secret d'affaires (art. 7, al. 1, let. g, Ltrans) - Données personelles (art. 9, LTrans)
Empfehlung vom 16. Dezember 2011: Bundesamt für Energie / KNS-Sitzungsprotokolle
Noch nicht gefällter politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) - Gebühr (Art. 17 BGÖ i.V.m Art. 14 ff. BGÖ)
Empfehlung vom 19. September 2011: Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV / Cockpits und Amtsreporting
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Begründung der ablehnenden Stellungnahme Art. 12 Abs. 4 BGÖ)
Empfehlung vom 5. August 2011: BLW / Controlling-Formulare Milchmehrmengen
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 6. Juli 2011: Staatsekretariat für Wirtschaft SECO / Vollzugskostenbeiträge PLK
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 4. Juli 2011: Bundesamt für Kultur / Bericht Analyse und Auswertung Pilotprojekt
Sachliche Zuständigkeit (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 2 BGÖ) - Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Laufende oder künftige Verhandlung (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 1. Juli 2011: SBB / Betriebskonzept
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Recommandation du 16 mai 2011: OFEV / Rapports d’analyse des carburants
Secret d'affaires (art. 7, al. 1, let. g, LTrans) - garantie le secret (art. 7, al. 1, let. h, LTrans) ) - Données personnelles (art. 9, LTrans)
2010
Empfehlung vom 23. Dezember 2010: BLW / Vom EVD eingesetzte Arbeitsgruppe
Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Amtliches Dokument (Art. 5 BGÖ) - Personendaten Art. 9 Abs. 2 BGÖ) > BVGE 2011/52 > Urteil des BVGer (07.12.2011)
Empfehlung vom 22. Dezember 2010: EDA / Beglaubigungsschreiben eines Botschafters
Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder internationalen Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Schutz von Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 9. Dezember 2010: EDA / Autorisiertes Interview
Nicht fertig gestellte Dokumente (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ) - zum persönlichen Gebrauch bestimmte Dokumente (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ) - virtuelles Dokument (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)- Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) > BVGE 2011/53 > Urteil des BVGer (22.12.2011)
Empfehlung vom 18. November 2010: VBS / Inspektionsberichte ND-Aufsicht
Vorbehalt Spezialbestimmungen (Art. 4 Bst. a BGÖ) - Zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Innere und äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ)
Empfehlung vom 21. Oktober 2010: VBS / Bericht «Islamistische Imame»
Innere und äussere Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - aussenpolitische Interessen oder die internationale Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 9. Juni 2010: BJ / Faxschreiben in der Sache Roman Polanski
Sachlicher Geltungsbereich (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 3 BGÖ)
Empfehlung vom 8. Juni 2010: BWL / Erweiterung der Liste nicht bewilligungspflichtiger Pflanzenschutzmittel
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Vertraulichkeitsvereinbarung (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Anhörung (Art. 11 BGÖ)
Empfehlung vom 12. Mai 2010: BAG / Zugang zu Verträgen Pandemieimpfstoffe
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Recommandation du 28 avril 2010: OFJ / Données statistiques livrées par la Loterie Romande
Document officiel (art. 5 ltrans)
Recommandation du 30 mars 2010: Swissmedic / Accès aux dossiers d’autorisations
Secret d'affaires et de fabrication (art. 7, al. 1, let. g, LTrans) - Prépondérance de l'intérêt public (art. 7, al. 2, LTrans ; art. 6, al. 2, let. a, OTrans) - Données personnelles (art. 9, Ltrans; art. 19 LPD) > Arrêt du TAF A-3621/2014 (02.09.2015) > Arrêt du TAF A-6/2015 (26.07.2017) > Arrêt du TF 1C_562/2017 (02.07.2018)
Empfehlung vom 30. März 2010: Swissmedic / Zugang zu Zulassungsdossiers einzelner Medikamente
Fabrikations- und Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - überwiegendes öffentliches Interesse (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 6 Abs. 2 VGBÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 26. März 2010: VBS / Auskünfte betreffend Funktion und Einteilung von Armeeangehörigen
Personendaten (Art. 9 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 16. März 2010: BSV / IV-Checkliste (I)
Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Begründung der ablehnenden Stellungnahmen Art. 12 Abs. 4 BGÖ) > Urteil des BVGer A-3443/2010 (=A-3269/2010 vom 18. Oktober 2010)
Empfehlung vom 12. Februar 2010: BAG / Interessenerklärungen von Kommissionsmitgliedern (EKIF)
Geltungsbereich (Art. 2 BGÖ) - überwiegendes öffentliches Interesse (Art. 7 Abs. 2 BGÖ; Art. 6 Abs. 2 VGBÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG) > Urteil des BVGer vom 16. Dezember 2009 > Urteil des BVGer vom 17. Juni 2011
2009
Empfehlung vom 23. Dezember 2009: Unterlagen Bundesratstreffen mit einer AG
Zusicherung der Geheimhaltung (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Empfehlung vom 2. November 2009: EDI, EJPD, VBS, EFD, EVD, UVEK / Zusatzdokumentation Voranschlag 2010
Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ)
Empfehlung vom 15. September 2009: BFE / Liste Kleinwasserkraftanlagen mit KEV-Anmeldungen
Schutz von Personendaten (Art. 7 und 9 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG) - Grundsatz des gleichen Zugangs (Art. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 8. September 2009: AHV-Ausgleichsfonds / Expertise (Verkehrswert einer Immobilie)
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2)
Recommandation du 16 juillet 2009: OFEV/ARE / Etude comparative des sites d’extraction de roches dures
Secret d'affaires ou de fabrication (art. 7, al. 1, let. g, LTrans) - Prépondérance de l'intérêt public (art. 7, al. 2, LTrans ; art. 6, al. 2, let. a, OTrans) - Données personnelles (art. 9, LTrans)
Empfehlung vom 14. Juli 2009: Suva / Kontrollunterlagen
Verfahren der Verwaltungsrechtspflege (Art. 3 BGÖ) - Personendaten (Art. 7 und 9 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 3. Juli 2009: BAZL / Safety Case Document (Sicherheitsbericht)
Verfahren der Verwaltungsrechtspflege (Art. 3 BGÖ) - res iudicata
Empfehlung vom 19. Juni 2009: UVEK / Zusatzdokumentation Staatsrechnung
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 47 ParlG i.V.m. Art. 4 BGÖ)
Recommandation du 15 juin 2009: DFAE / Accord de restitution
Délai légal (art. 13, al. 2 LTrans) - Document produit avant l'entrée en vigueur de la LTrans (art. 23, LTrans)
Empfehlung vom 11. Mai 2009: EFD / Unterlagen Bundesratstreffen mit einer AG
Geschäftsgeheimnisse (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Zusicherung der Geheimhaltung (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ)
Recommandation du 22 avril 2009: OFSP / études RoKA, base de calcul, liste des spécialités, conventions tarifaires
Document pas en possession de l'autorité (art. 5, al. 1, let. b, LTrans) - Document avant l'entrée en vigueur de la LTrans (art. 23, LTrans) - Secret professionnel (art. 7, al. 1, let. g, LTrans) - Procédure de co-rapport (art. 8, al. 1, LTrans) - Décision politique ou administrative pas encore prise (art. 8, al. 2, LTrans) > Arrêt du TAF A-4049/2009 (03.05.2010)
Empfehlung vom 3. April 2009: ESTV / Cockpits und Amtsreportings
Anspruch auf amtlichen Informationen - aktive und passive Information - zum persönlichen Gebrauch bestimmte Dokumente (Art. 5 Abs. 3 Bst. c BGÖ, Art. 1 Abs. 3 VBGÖ) - Präzisierung des Zugangsgesuchs (Art. 7 Abs. 3 VBGÖ) - Gebühren (Art. 16 VBGÖ) > Urteil des BVGer A-3631/2009 (15.09.2009)
Empfehlung vom 30. März 2009: BLW / Milchmehrmengen
Hängiges Verfahren der Verwaltungsrechtspflege (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ)
Empfehlung vom 5. März 2009: BFM / Rohdaten aus ZEMIS
Vorbehalt von Spezialbestimmungen (Art. 4 BGÖ) - virtuelle Dokumente (Art. 5 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 19. Februar 2009: GS VBS und armasuisse / Berichte «Benchmarking», «armasuisse der Zukunft», «Helvetisierung»
Nicht fertig gestelltes Dokument (Art. 5 Abs. 3 Bst. b BGÖ) - Beeinträchtigung der freien Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - Beeinträchtigung der zielkonformen Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Zusicherung der Geheimhaltung (Art. 7 Abs. 1 Bst. h BGÖ) - Beeinträchtigung der Privatsphäre Dritter (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Noch nicht gefällter politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ) Anmerkung auf Wunsch des VBS: Das GS VBS erliess in der Sache am 9. März 2009 eine Verfügung.
Recommandation du 9 février 2009: DFJP / Conventions de résiliation des rapports de travail de l’ancien secrétaire général du DFJP et de l’ancien secrétaire général adjoint du DFJP
Prépondérance de l'intérêt public (art. 7, al. 2, LTrans ; art. 6, al. 2, let. a, OTrans) - données personnelles (art. 9, LTrans) > Arrêt du TAF A-2165/2009 (19.10.2009) > Arrêt du TF 136 II 399 (19.05.2010) > Arrêt du TAF A-3609/2010 (17.02.2011)
2008
Empfehlung vom 23. Dezember 2008: EDA / Visa-Inspektionsberichte
Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. c BGÖ) - Beeinträchtigung der aussenpolitischen Interessen oder der internationalen Beziehungen der Schweiz (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ) - Gebührenpraxis
Empfehlung vom 15. Dezember 2008: armasuisse / Zeughausverkauf
Dokumente vor Inkrafttreten BGÖ (Art. 23 BGÖ) - Grundsatz des gleichen Zugangs für jede Person (Art. 2 VBGÖ)
Empfehlung vom 11. Dezember 2008: Stiftungsaufsicht / Aufsichtstätigkeit
Zweck und Gegenstand (Art. 1 BGÖ) - Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - Überwiegendes öffentliches Interesse (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ i.V.m. Art. 19 DSG)
Empfehlung vom 28. November 2008: BSV / Ausschreibung für Hörgeräte
Verfahren der Verwaltungsrechtspflege (Art. 3 Abs. 1 Bst. a Ziff. 5 BGÖ)
Recommandation du 31 octobre 2008: OFS / secret statistique
Dispositions spéciales réservées (art. 4, Ltrans)
Empfehlung vom 29. August 2008: EDA / Bericht zur schweizerischen Energieaussenpolitik
Verwaltungsinterne Meinungs- und Willensbildung (Art. 7 Abs. 1 Bst. a BGÖ) - konkrete behördliche Massnahmen (Art. 7 Abs. 1 Bst. b BÖG) - internationale Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 28. Juli 2008: EDA / Projektunterlagen DEZA
Ordnungsfrist (Art. 12 BGÖ) - Verwirkungsfrist (Art. 13 BGÖ) - Einschwärzen / Einweissen - Originalformat - Schadensrisiko (Art. 7 Abs. 1 BGÖ)
Empfehlung vom 11. Juni 2008: Stiftungsaufsicht / Revisionsbericht
Zugang zu Revisionsbericht, Bilanz und Erfolgsrechnung (Geschäftsgeheimnis, Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 13. März 2008: BAFU / Adresslisten und Abgabedeklarationen von Deponien und Abfallexporteuren
Zugang zu Adresslisten von Deponien und Exporteuren (Art. 9 BGÖ, Art. 19 DSG) - Abgabedeklarationen (Geschäftsgeheimnis, Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
Empfehlung vom 1. Februar 2008: BAG / Vertrag Präpandemieimpfstoff II
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs.1 Bst. g BGÖ)
2007
Empfehlung vom 21. Dezember 2007: BAKOM / Qualitätsreport Swisscom Fixnet AG
Geschäftsgeheimnis (Art. 7 Abs.1 Bst. g BGÖ)
Recommandation du 18 décembre 2007: OFEV / Projet d'ordonnance de la protection contre les vibrations
Décision politique ou administrative pas encore prise (art. 8, al. 2, LTrans)
Empfehlung vom 11. Oktober 2007: Swissmedic / Zulassung Arzneimittel
Noch nicht gefällter politischer oder administrativer Entscheid (Art. 8 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 21. September 2007: Die Schweizerische Post / PostFinance
Persönlicher Geltungsbereich (Art. 2 Abs. 1 Bst. b BGÖ)
Empfehlung vom 18. September 2007: ETHZ / Transfettsäuren
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnisbegriff (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ) - öffentliche Gesundheit als überwiegendes Interesse (Art. 7 Abs. 2 BGÖ)
Empfehlung vom 30. Juli 2007: BFM / Kriterienliste Safe Countries
Dokumente des Mitberichtsverfahrens (Art. 8 Abs. 1 BGÖ) - Ämterkonsultationsverfahren (Art. 8 Abs. 3 BGÖ) - Internationale Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 13. Juli 2007: BPV / Tarifkalkulationen
Übergangsbestimmungen (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 2. Juli 2007: EDA / Protokoll Freizügigkeitsabkommen EU
Laufende und künftige Verhandlungen (Art. 8 Abs. 4 BGÖ) - Aussenpolitische Interessen und internationale Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 1. Juni 2007: BAV / Dienstpläne von Eisenbahnunternehmen
Sicherheit im öffentlichen Verkehr als überwiegendes Interesse (Art. 7 Abs. 2 BGÖ) - Personendaten (Art. 9 BGÖ)
Empfehlung vom 12. März 2007: BAG / Vertrag Präpandemieimpfstoff I
Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnis (Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ)
2006
Empfehlung vom 27. November 2006: EDA / Visamissbrauch
Teilweise Gewährung des Zugangs (Verhältnismässigkeitsprinzip) - Internationale Beziehungen (Art. 7 Abs. 1 Bst. d BGÖ)
Empfehlung vom 27. November 2006: BAV / Jahresberichte Seilbahnbetreiber
Übergangsbestimmung (Art. 23 BGÖ)
Empfehlung vom 22. September 2006: Bundesstrafgericht / Evaluationsbericht
Anwendbarkeit BGÖ - Auskunfts- und Einsichtsrechte (Art. 20 BGÖ) - Zugang zu Evaluationsberichten (Art. 8 Abs. 5 BGÖ)