Willkommen beim EDÖB
Als unabhängige Behörde obliegen dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Aufgaben in den Bereichen Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip.
Als Aufsichtsbehörde für Datenschutz schützt er das Recht jeder Person auf Privatsphäre, indem er darauf hinwirkt, dass die Bundesorgane und private Unternehmen keine unrechtmässigen Personendatenbearbeitungen vornehmen.
Als Öffentlichkeitsbeauftragter ist der EDÖB Schlichtungsstelle für den Zugang zu amtlichen Dokumenten. Auf Antrag vermittelt er zwischen Privaten und Bundesbehörden, wenn eine Behörde den Zugang zu Dokumenten nach Öffentlichkeitsgesetz verweigert. Kommt dabei keine Einigung zustande, erlässt er Empfehlungen.
Schwerpunkte

Tätigkeitsbericht des EDÖB
Der EDÖB erstattet der Bundesversammlung jährlich Bericht über seine Tätigkeit.
KI und Datenschutz
Künstliche Intelligenz durchdringt auch in der Schweiz in rasch zunehmendem Ausmass das Leben der Bevölkerung. Der EDÖB weist darauf hin, dass das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) auf KI-gestützte Datenbearbeitungen direkt anwendbar ist.
Kontakt
Feldeggweg 1
Schweiz - 3003 Bern
